Zwei Wochen oder 90 Tage? Das war zuletzt die Frage beim Thema USA gegen Huawei. Jetzt sind es doch wieder 90 Tage. Die USA setzen ihr generelles Verbot gegen Huawei erneut für knapp drei Monate aus, um US-Firmen, die Huawei-Technologien nut…
Huawei leidet unter den US-Sanktionen, die dem Hersteller im Zuge des Handelskrieges zwischen den USA und China auferlegt wurden. Am Montag endet die von der US-Regierung erteilte Ausnahmegenehmigung für Android-Lizenzen. Doch Huawei hä…
Der deutsche Sportartikel-Hersteller Adidas ist im Grunde ziemlich stolz auf seine hochgradig automatisierten Produktionsanlagen. Doch auch die Roboter in Deutschland und den USA verlieren ihre Arbeit nun an Maschinen in Asien. (Weiter lesen)
Huawei will seine Mitarbeiter für ihr Engagement in schweren Zeiten belohnen. Der chinesische Konzern verdoppelt die Löhne für einen Großteil seiner Angestellten für den Monat Oktober. Man will den Mitarbeitern so für ihr Engagement seit Beginn…
Nachdem sich einige Kunden über die Apple Card beschwert haben, wird die offizielle Kreditkarte des iPhone-Herstellers einer Überprüfung unterzogen. Dem Dienst wird eine mögliche Geschlechterdiskriminierung vorgeworfen. Goldman Sachs weist…
Zahlreiche Nutzer hoffen beim Upload eines Bilds auf Instagram darauf, möglichst viele Likes zu bekommen. Das könnte bald jedoch der Vergangenheit angehören. Instagram hat in einigen Ländern ein Testprogramm gestartet, womit die Sichtbarkeit…
Huawei erhält von unerwarteter Seite Rückenwind: Bill Gates spricht bei einer Veranstaltung in New York davon, dass man dem chinesischen Netzwerkausrüster mit weniger „Paranoia“ begegnen muss. Man solle nicht davon ausgehen, dass alles chinesis…
China und die USA scheinen sich in ihrem langwierigen Handelskrieg langsam aber sicher anzunähern. Ein Sprecher der chinesischen Regierung bestätigte, dass man sich auf einen schrittweisen Verzicht auf die von beiden Parteien verhängten Strafz…
Die Spionage-Abwehr von Staaten ist mit einem neuen Problem konfrontiert: Im Mittelpunkt der Anwerber anderer Länder stehen nicht mehr unbedingt in erster Linie Angehörige des Militärs oder ähnlicher Institutionen, auch Internet-Firmen rücken z…
Mit dem Karma ist das so eine Sache. Wie jetzt bekannt wurde, hat es der US-Politiker Rudy Giuliani kurz nach seiner Ernennung zum obersten IT-Sicherheitsberater der US-Regierung geschafft, sich kurzerhand selbst aus seinem iPhone auszusperren….