Der Online-Handel illegaler Drogen erfolgt nicht nur in den verschlüsselten und anonymisierten Regionen des so genannten Dark Nets. Es gibt durchaus auch Dealer, die sich nicht in dunklen Ecken herumtreiben, sondern beispielsweise direkt im Pla…
Die US-Regierung versucht nun doch, Frankreich aufgrund der dort eingeführten Digitalsteuer einen Dämpfer zu verpassen. Jetzt sollen doch noch Strafzölle auf französische Produkte kommen. Frankreich und die EU drohen daraufhin schon mit Vergelt…
Microsoft und mehrere andere große Unternehmen aus den USA haben sich hinsichtlich der Klimapolitik gegen ihre Bundesregierung gestellt und zugesichert, in ihrer Tätigkeit die Ziele des Pariser Abkommens beachten und einhalten zu wollen. (Wei…
Huawei bekommt schon seit Jahren massiven Druck aus den USA, weil die dortige Regierung den Konzern für ein Sicherheitsrisiko hält. Dass der chinesische Konzern deshalb bereits vor langer Zeit begonnen hat, auf amerikanische Produkte zu verzich…
Huawei bekommt schon seit Jahren massiven Druck aus den USA, weil die dortige Regierung den Konzern für ein Sicherheitsrisiko hält. Dass der chinesische Konzern deshalb bereits vor langer Zeit begonnen hat, auf amerikanische Produkte zu verzich…
Oracle wird vom US-Arbeitsministerium wegen Diskriminierung verklagt, weil man Frauen, Minderheiten und alten Mitarbeitern deutlich weniger bezahlt als weißen, männlichen Angestellten. Eine Reaktion des Unternehmens hat auf sich warten lassen….
Die Notebook-Hersteller haben schon genug Probleme: die Engpässe bei Intel, die geringen Margen und der ohnehin umkämpfte Markt an sich. Jetzt haben sie einen kreativen Weg gefunden, wie man zumindest die teuren Zölle wegen des US-Handelskrie…
Auch wenn mit Microsoft bereits der wohl wichtigste Software-Lieferant für Huaweis Notebook-Sparte seit kurzem wieder liefern darf, sieht es bei Smartphones noch immer düster aus. Laut dem Chef von Huawei darf Google weiterhin nicht mit Huawei …
Die Regierung Donald Trumps erhebt regelmäßig immer höhere und breiter angelegte Strafzölle gegen Importe aus China. Untersuchungen zeigen nun, dass die erhofften Effekte schlicht ausbleiben und stattdessen die US-Verbraucher massiv belastet we…
Die Entwicklung der Prozessor-Architektur RISC-V wird nicht mehr länger unter dem Dach einer Stiftung mit Sitz in den USA erfolgen. Die Organisation verlegt sich selbst in die Schweiz – auf Grundlage geopolitischer Überlegungen. (Weiter lesen…