Der US-Chipkonzern Qualcomm versucht, die US-Regierung unter Trump dazu zu bringen, dem Unternehmen die Möglichkeit zu geben, Huawei mit Prozessoren zu versorgen. Dabei bedient man sich offenbar einer Mischung aus patriotischen und wirtschaf…
In den letzten Tagen sorgte die beliebte Smartphone-App TikTok für viele Schlagzeilen. Während die US-Regierung den Dienst verbieten möchte, hatte Microsoft Interesse an einer Übernahme geäußert. Die Redmonder sind jedoch nicht der einzige Konz…
Das chinesische auf Videos spezialisierte Social Network TikTok ist derzeit in den USA ins Visier der Trump-Regierung geraten, dem Dienst wird Spionage vorgeworfen. Beweise hat das Weiße Haus aber bisher nicht vorgelegt und auch deutsche Behörd…
US-Präsident Donald Trump hat den Betreibern des Social Networks TikTok und dem Internet-Konzern Tencent, die beide aus China kommen, den Betrieb und die Vermarktung ihrer Dienste auf dem Territorium der USA verboten. (Weiter lesen)
Facebook ist zuletzt immer wieder kritisiert worden, zu wenig gegen politisch motivierte Fake News und Hetze zu unternehmen. Im Fokus der Kritik steht hier vor allem der US-amerikanische Wahlkampf und im speziellen jener von Donald Trump. Nun…
Die US-Regierung unter Trump prescht mit ihrem Vorgehen gegen eine angebliche Bedrohungen durch Spionage im Internet und anderen Bereichen durch China weiter voran. Jetzt will man chinesischen Smartphone-Herstellern den Zugriff auf amerikanisc…
US-Präsident Donald Trump sieht eine grundsätzliche Möglichkeit für eine Übernahme TikToks durch den Software-Konzern Microsoft. Es wird inzwischen aber klarer, dass er „seinen“ Staat für ein solches Entgegenkommen aber großzügig entlohnt sehen…
Zum Jahreswechsel 2019/2020 hatte Microsoft die Cortana-Apps für Android und iOS weitestgehend eingestellt – nur in den USA konnte man den Sprachassistenten über die Apps noch nutzen. Jetzt hat der Konzern auch das Ende für den Support in den U…
Rund zwei Wochen nach dem spektakulären Bitcoin-Betrug bei Twitter haben die US-Behörden einen 17-Jährigen verhaftet, der als Drahtzieher des Hacks gilt. Gegen ihn liegen rund 30 Anklagepunkte vor, erklärte der zuständige Staatsanwalt in Florid…
Jetzt überschlagen sich die Ereignisse rund um die in der letzten Zeit so kontrovers diskutierten Video-Plattform TikTok: Während die US-Regierung ein Verbot der App plant, soll Microsoft in Übernahmeverhandlungen stehen. (Weiter lesen)