Schlagwort: US-Regierung

Großer Cyberangriff bestätigt: 18.000 Firmen und Behörden betroffen

Wie der Software-Hersteller Solarwinds mitteilt, konnte ein Trojaner über seine IT-Verwaltungsplattform Orion den Weg auf Geräte von rund 18.000 Firmen und Organisationen finden. Unter anderem betroffen waren die Sicherheitsfirma Fireeye und US…

Streit um TikTok: Frist abgelaufen, keine Einigung mit der US-Regierung

Der chinesische Konzern Bytedance hatte bis gestern Zeit, seine Video-App TikTok an einen US-Konzern zu verkaufen. Die Übernahme hat al­ler­dings noch nicht stattgefunden. Obwohl keine Einigung erzielt werden konnte, sollen die Nutzer die App w…

US-Embargo: Intel darf Huawei wieder mit Prozessoren versorgen

Intel hat als einer der ersten US-Hersteller eine Ausnahmegenehmigung der US-Regierung erhalten, die es dem Chipkonzern ermöglicht, seine Produkte weiter an Huawei zu liefern. Damit scheint zumindest bei Note­books und anderen PCs die Versorgun…

Huawei: Bundesregierung soll Beweise für Hilfe bei Spionage haben

Der deutschen Bundesregierung sollen laut einem Zeitungsbericht Informationen von US-Geheimdiensten vorliegen, laut denen Huawei eindeutig belegbar mit der chinesischen Regierung zusammen gearbeitet und ihr damit bei Spionageversuchen geholfen …

Snowden geht leer aus: Gericht spricht US-Regierung alle Einnahmen zu

Geld, das Edward Snowden mit seiner Biografie und Vorträgen verdient, steht der US-Regierung zu, hat jetzt ein US-Gericht geurteilt. Die Be­grün­dung: Snowden verstößt mit seinen Veröffentlichungen gegen eine Ver­ein­ba­rung, die er als NSA-Mit…

Huawei bestätigt: Google darf immer noch kein offizielles Android liefern

Auch wenn mit Microsoft bereits der wohl wichtigste Software-Lieferant für Huaweis Notebook-Sparte seit kurzem wieder liefern darf, sieht es bei Smartphones noch immer düster aus. Laut dem Chef von Huawei darf Google weiterhin nicht mit Huawei …