Donald und Melania Trump haben kurz vor der Amtseinführung des US-Präsidenten eigene Kryptowährungen gestartet. Die sogenannten Meme-Coins erlebten auch umgehend Höhenflüge, standen sich aber teilweise auch im Weg. Die Aktion hat aber auch ihre…
Donald Trump hat sich an den Obersten Gerichtshof gewandt, um das drohende TikTok-Verbot aufzuschieben. Der designierte US-Präsident hofft auf eine politische Lösung für die beliebte Video-App, die in den USA 170 Millionen Nutzer hat. (Weiter…
Elon Musk und SpaceX stehen im Fokus mehrerer US-Bundesbehörden. Der Grund: Mögliche Verstöße gegen Sicherheitsvorschriften bei der Meldung von Treffen mit ausländischen Staatsführern. Musk und SpaceX sollen diese Informationen bewusst verschl…
Mark Zuckerberg und Donald Trump trafen sich in Mar-a-Lago zu einem überraschenden Gespräch. Der Meta-CEO sucht die Annäherung an den künftigen Präsidenten, nachdem ihr Verhältnis lange Zeit angespannt war. Auf beiden Seiten fielen wohl versöhn…
Elon Musks Effizienz-Behörde DOGE sucht nach „Super-High-IQ-Revolutionären“, die bereit sind, über 80 Stunden pro Woche ohne Bezahlung an „unglamourösen Kostensenkungen“ zu arbeiten. Das sei der Weg, um die US-Regierung auf Vordermann zu bringe…
Donald Trump plant eine radikale Umstrukturierung der US-Regierung. Dafür holt er sich u. a. Unterstützung von Tech-Milliardär Elon Musk. Ihr Ziel: massive Einsparungen in der Verwaltung durch eine neue Effizienz-Abteilung namens Department of …
Donald Trump plant offenbar, Krypto-freundliche Kandidaten für wichtige Positionen in US-Finanzaufsichtsbehörden zu nominieren. Dies könnte zu einer deutlichen Lockerung der Regulierung für Kryptowährungen führen und den derzeit steigenden Kurs…
Die US-Demokraten setzen im Wahlkampf auf ungewöhnliche Methoden: Eine Rede von Tim Walz wurde auf Twitch gestreamt – begleitet von World of Warcraft-Gameplay. Ziel ist es, junge Wähler zu erreichen. Doch kann diese Strategie aufgehen? (Weite…
Vom Skandal zur Wahlkampfmacht: Die Kryptobranche investiert mehr denn je in die US-Politik. Warum setzen selbst ehemals demokratische Tech-Größen nun auf Trump? Ein Blick hinter die Kulissen des digitalen Goldrausches im US-Wahlkampf 2024. (…
Unter US-Politikern gilt TikTok schon lange als mögliches Sicherheitsrisiko, weshalb immer wieder über mögliche Verbote diskutiert wird. Der Bundesstaat Montana zieht es jetzt durch: ab Anfang 2024 ist TikTok dort illegal. (Weiter lesen)