Der Online-Versandhändler Amazon sieht das im Oktober abgeschlossene Vergabeverfahren für den zehn Milliarden Dollar schweren „Project JEDI“-Vertrag als unfair an. Jetzt hat das Unternehmen vor Gericht beantragt, dass Microsoft zur Aufschiebung…
Um die Dominanz der USA auch im Weltraum zu festigen, hatte Trump die Gründung einer neuen Militär-Einheit gefordert – der Space Force. Jetzt haben sich Republikaner und Demokraten darauf geeinigt, dass eine bestehende Abteilung einfach umbenan…
Amazon glaubt nicht, dass Microsoft einen Großauftrag der US-Regierung bekommen kann, wenn alles mit rechten Mitteln zugeht. Der Konzern legte daher nun Beschwerde dagegen ein, dass die Redmonder den Zuschlag bei der JEDI-Ausschreibung erhielte…
Das US-amerikanische Verteidigungsministerium hat das Redmonder Unternehmen Microsoft als Vertragspartner für das JEDI-Projekt ausgewählt. Nachdem sich Google im letzten Jahr aus dem Vergabeverfahren zurückgezogen hatte, haben auch Micros…
In Microsofts Vertriebsabteilung gab es gerade Grund zum Feiern. Denn es steht fest, dass man in den kommenden Jahren Lizenzen für Office-Produkte im Wert von mehreren Milliarden Dollar verkaufen kann. Denn das US-Militär hat eine entsprechende…
Das US-Militär steht vor einem ziemlich kuriosen Problem: Man würde gern den größten IT-Auftrag aller Zeiten vergeben, doch der im Grunde einzige Dienstleister, der hierfür in vollem Umfang in Frage käme, ist beim Obersten Befehlshaber nicht ge…
Ein wenig gute Presse hätte man wohl über den umstrittenen HoloLens-Militär-Deal bei Microsoft sehr gern gehabt – daher hat der Konzern nun Journalisten eingeladen, um einen näheren Blick auf das Projekt zu werfen. Der US-Sender CNBC hat dazu n…
In lauten Umgebungen kann es sehr schwer werden, noch klar mit Smartphone & Co. Kommunizieren zu können. In den USA will jetzt einen Firma mit einem „Backenzahnmikrofon“ hier die perfekte Lösung gefunden haben. Der Mund schirmt Außengeräusche b…
Der Suchmaschinenkonzern Google möchte sich zukünftig nicht mehr an der Entwicklung von Algorithmen für US-amerikanische Kampfdrohnen beteiligen. Der bestehende Vertrag wird im nächsten Jahr auslaufen, viele Mitarbeiter des Konzerns hatten gege…
Das US-Raumfahrtunternehmen Space X – bekannt durch seinen Gründer Elon Musk – hatte bei seinem letzten Flug ins All strenggeheimes Gepäck. Das scheint auf seinem Weg in den Orbit aber jetzt verloren gegangen zu sein, wegen der Geheimhaltung fe…