Die EU setzt jetzt zu einer Regulierung der Musik-Streaming-Branche an. Das Ziel besteht darin, in der inzwischen wichtigsten Verbreitungsform für Musik endlich Standards zu etablieren, die vor allem auch kleineren Künstlern das Überleben ermög…
Vor gut einem Jahr gelang Behörden ein Erfolg im Kampf gegen die Piraterie, da man die illegale Bibliothek Z-Library schließen konnte. Es gab auch Verhaftungen. Doch wieder einmal zeigte sich: Piraterie ist wie eine Hydra und lässt sich nicht e…
Streaming ist heute so normal wie der Griff zur Fernbedienung, lineares TV hingegen fühlt sich wie eine Reise in eine vergangene Zeit an. Portale wie Netflix und Nachzügler wie Disney+, Paramount+ und Co. sollten eigentlich die Piraterie verdrä…
Microsoft und OpenAI haben ein Problem. Die renommierte Tageszeitung New York Times hat die beiden Firmen verklagt, weil sie ihre Künstliche Intelligenz (KI) bzw. die darunterliegenden Sprachmodelle mit Artikeln der Zeitung trainiert haben soll…
Apple plant seine bisher nicht vorgestellte KI mithilfe von Zeitungsarchiven zu trainieren – und will dafür die Inhalte verschiedener Medien lizenzieren. Damit soll „AppleGPT“ Zugang zu aktuellen News erhalten und gleichzeitig ein besseres Spra…
Die beiden großen chinesischen Billighändler Shein und Temu geraten in den USA erneut aneinander. Die letztgenannte Plattform hat dort nun erneut Klage wegen angeblicher Wettbewerbsbehinderung gegen den Fast-Fashion-Händler Shein eingereicht. …
Seit Jahren und Jahrzehnten kämpfen Rechtebesitzer gegen Piraterie, die Mittel sind dabei höchst unterschiedlich. Denn man redet Nutzern ins Gewissen, droht ihnen, verklagt sie und noch vieles mehr. Besonders effektiv sind auch Angst-Szenarien,…
Forschern und Entwicklern von Google ist es nach eigenen Angaben gelungen, den KI-Chatbot ChatGPT dazu zu bringen, die Daten auszuspucken, mit denen die zugrundeliegenden Large Language Models (LLMs) trainiert wurden. Dabei können auch persönli…
Seit den Anfangstagen des Internets gibt es immer wieder Storys über Urheberrechtsverstöße bzw. Nutzer, die naiv in die Copyright-Falle getappt sind. Dazu zählt auch der Fall eines Berliner Handwerkers, der vor Jahren auf Facebook unerlaubt e…
Die neuen gesetzlichen Regelungen in der EU führen nun auch dazu, dass ein großer Sharehoster sein Geschäftsmodell radikal umbaut. Bisher konnte der sich in einer Grauzone bewegende Dienst Uloz diverse juristische Angriffe abwehren, was sich nu…