Schlagwort: Urheberrecht

Blade Runner-Macher verklagen Tesla wegen Robotaxi-Präsentation

Alcon Entertainment, Produzent von Blade Runner 2049, verklagt Elon Musk und Tesla wegen Urheberrechtsverletzung. Bei der Präsentation des Robotaxis wurden offenbar KI-generierte Bilder verwendet, die dem Film stark ähneln – trotz ausdrückliche…

Gericht ordnet an: Cloudflare muss Piraten blocken und identifizieren

Ein Urteil aus Italien verpflichtet Cloudflare, bei der Identifizierung von Betreibern illegaler Streaming-Plattformen zu helfen. Das Content Delivery Network hat sich bisher bemüht, neutral zu agieren, das Urteil im Zusammenhang mit „Guardaser…

Vom Handwerker zum Streaming-Mogul: Podcast erzählt Kino.to-Story

Der Aufstieg und Fall der illegalen Streamingplattform Kino.to wird in einem neuen MDR-Podcast beleuchtet. Die fünfteilige Serie gibt Einblicke in die Geschichte hinter der einst populären Website und wirft Fragen zum Urheberrecht auf. Eine Rei…

Sieg für Modder: Sony verliert Streit um PlayStation-Schummel-Software

Sony erleidet eine Niederlage vor dem Europäischen Gerichtshof: Dieses urteilte, dass Cheat-Software für Konsolen nicht grundsätzlich gegen das Urheberrecht verstößt. Die Entscheidung ist eine gute Nachricht für die Modding-Branche sowie Nutzer…

DMCA-Streit mit Spiele-Publisher: Discord verteidigt Nutzeranonymität

Discord wehrt sich gegen eine DMCA-Vorladung eines Spiele-Publishers und verweigert die Herausgabe von Nutzerdaten. Der Messaging-Dienst sieht die Anonymität und Meinungsfreiheit seiner User gefährdet. Für Discord ist das eine durchaus neue Ein…

Strafe gegen Schattenbibliothek- ohne zu wissen, wer dahintersteckt

Ein US-Gericht hat die Betreiber der Schattenbibliothek LibGen zu einer hohen Geldstrafe verurteilt. Die Durchsetzung gestaltet sich jedoch schwierig, da die Verantwortlichen nicht bekannt sind. Eine weit­reichende Verfügung soll aber helfen, g…

Piraterie: Spanische Fußball-Liga will Google strafrechtlich verklagen

LaLiga plant strafrechtliche Anzeigen gegen Google: Der Fußballverband wirft dem Suchmaschinenriesen vor, mit Piraten zu kollaborieren. LaLiga-Chef Javier Tebas fordert entschiedenes Handeln gegen illegale Streams und warnt vor Folgen für den P…

Gericht ordnet an, dass Google Sideloaded-Android-Apps löschen muss

Ein argentinisches Gericht geht mit hart gegen den illegalen Streaming-Dienst MagisTV vor. Neben Websperren und Verhaftungen wurde Google angewiesen, bereits installierte Apps zu löschen. Das Besondere daran: Dabei handelt es sich nicht um Anwe…