Gegen Betreiber des illegalen Streaming-Portals Movie2k kann jetzt der Prozess starten. Die Generalstaatsanwaltschaft Dresden hat gegen einen Hauptbetreiber und einen Mitarbeiter Anklage beim Landgericht Leipzig erhoben. (Weiter lesen)
Piraterie ist seit einiger Zeit wieder auf dem Vormarsch, vor allem im Bereich von Filmen und Serien wird deutlich mehr illegal heruntergeladen. Die Motion Picture Association will deshalb wieder in die Offensive gehen und Piraterie-Webseit…
Viele Nutzer dürften sich noch gut an die Zeit erinnern, in der zahlreiche normale Nutzer wegen banaler Urheberrechtsverletzungen mit Abmahnungen und Klagen überzogen wurden. Heute fühlen finanzkräftige Firmen sich im Recht, wenn sie sich frei …
Dem Messaging-Dienst Telegram droht in Spanien eine Sperrung wegen möglicher Urheberrechtsverletzungen durch die Nutzer. Ein spanisches Gericht hat in letzter Minute eine zuvor verhängte Anordnung ausgesetzt, durch die Telegram ab heute gesperr…
Das Europäische Parlament hat heute das Gesetz zur Bereitstellung und Nutzung von KI verabschiedet. Es beinhaltet mehrere Regeln, die unter anderem bestimmte Anwendungen verbieten und allgemeine Transparenz vorschreiben. (Weiter lesen)
Nahezu jeder Europäer sieht fast täglich eines seiner Werke: Ein Kartograf glaubt fest, dass die Europakarte auf den Euroscheinen von ihm stammt. Daher wollte er jetzt einen Millionenbetrag von der Europäischen Zentralbank (EZB) fordern – verg…
Reddit ist heutzutage eines der wichtigsten Foren bzw. Social-Media-Plattform der Welt und der Dienst ermöglicht auch Diskussionen zu praktisch jedem Thema – auch Piraterie. Doch Reddit muss Identitäten von Kommentarschreibern nicht enthüllen, …
Es ist eine alte, aber einfache Frage: Ist der Anbieter eines Software-Tools dafür verantwortlich, wenn dieses missbraucht wird? Die Antwort ist fast immer simpel: Der Nutzer ist verantwortlich, nicht der Entwickler. Dennoch versucht nun ein …
Der Fall Movie2k bzw. das Ende des illegalen Portals liegt mittlerweile mehr als zehn Jahre zurück, die juristische Aufarbeitung des Falles ist aber bislang nicht abgeschlossen. Nun wurden in diesem Zusammenhang 50.000 Bitcoins sichergestellt….
Die EU setzt jetzt zu einer Regulierung der Musik-Streaming-Branche an. Das Ziel besteht darin, in der inzwischen wichtigsten Verbreitungsform für Musik endlich Standards zu etablieren, die vor allem auch kleineren Künstlern das Überleben ermög…