YouTube geht gegen Kanäle vor, die mit KI erstellte Fake-Filmtrailer monetarisieren, denn erneut wurden mehrere populäre Kanäle mit Millionen Abonnenten aus dem Partner-Programm entfernt. Filmstudios profitierten bisher von den irreführenden In…
Palworld-Fans trotzen Nintendo und bringen per Mod erst kürzlich entfernte Mechaniken zurück ins Spiel. Die musste Entwickler Pocketpair aufgrund des laufenden Patentstreits mit den Japanern löschen. Lange dürften die Mods aber nicht verfügbar …
US-Präsident Trump hat die oberste Copyright-Beauftragte kurz nach der Veröffentlichung eines kritischen KI-Berichts entlassen. Der Bericht stellte die Fair-Use-Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke für kommerzielle KI-Trainingszwecke infr…
Wer um das Jahr 2005 ins Kino ging oder eine DVD erwarb, bekam dabei wahrscheinlich auch die bekannte „You wouldn’t steal a car“-Kampagne der US-Filmindustrie zu sehen. Nun steht fest, dass die Anti-Piraterie-Lobbygruppe dabei gegen das Urheber…
Wizards of the Coast (WotC), der Verlag hinter Dungeons & Dragons (D&D), hat das Herzstück des Kult-Rollenspiels jetzt unter einer Creative Commons-Lizenz verfügbar gemacht. Der Streit mit der Community könnte dadurch beigelegt werden. (Weite…
Nintendo setzt alle Hebel in Bewegung, um den Verantwortlichen Discord-Nutzer des TeraLeaks zu finden. Der enthielt nicht nur geheime Pokémon-Spielinformationen, sondern auch die persönlichen Daten von über 2600 Mitarbeitern. Nun müssen er…
Das Internet Archive, eine der wichtigsten Quellen zur Bewahrung digitaler Kultur, schlägt Alarm: Mit dem Aufruf „Das Internet Archive braucht Ihre Hilfe“ wendet sich die gemeinnützige Organisation an die Öffentlichkeit. Der Grund ist eine Klag…
Der Streaming-Dienst Deezer meldet eine beunruhigende Entwicklung: Täglich werden über 20.000 vollständig KI-generierte Musiktitel hochgeladen – doppelt so viele wie noch im Januar. Das entspricht bereits 18 Prozent aller täglichen Uploads. …
Twitter-Gründer Jack Dorsey fordert die Abschaffung aller Gesetze zum geistigen Eigentum und erhält Unterstützung von Elon Musk. Die Aussagen entfachen eine hitzige Debatte in der Tech-Welt, Kreative und Experten reagieren mit scharfer Kritik. …
Mit KI erstellte Fake-Filmtrailer sind populär und erreichen auf YouTube Milliarden Views. Jetzt greift die Plattform aber durch und stoppt die Monetarisierung zweier Top-Kanäle. Diurchaus erschreckend ist, dass die Studios an den Fakes beteil…