Ab dem 15. November stellt Vodafone neue Festnetz-Tarife bereit, die vor allem für Kabel-Kunden weitere Vorteile bieten sollen. Die Rede ist von Flatrates in alle deutschen Netze, höheren Upload-Geschwindigkeiten und bis zu 175 Euro Startguthab…
Die Nutzer von Internet-Anbindungen über das Fernsehkabel-Netz können jetzt Hoffnung schöpfen, auch ordentliche Upload-Bandbreiten zur Verfügung gestellt zu bekommen. Der US-Provider Comcast führt aktuell abschließende Tests mit neuer Technik d…
Auf der Suche nach einem DSL-Tarif mit Wunschbandbreite? Aktuell macht eine neue Aktion den Einstieg in das perfekt passende Angebot sehr einfach. Datenrate zwischen 16 Mbit/s und 250 Mbit/s wählen und für das erste halbe Jahr 0 Euro pro …
Auf der Suche nach einem günstigen DSL-Anschluss mit bis zu 250 MBit/s und 40 MBit/s im Upload? Unter anderem bei den Marken Sim.de und PremiumSIM gibt es, neben dem bekannten Mobilfunk-Angebot, jetzt auch wieder gute Deals für den heim…
In der Comedy-Serie Upload ist das Jenseits digital: Amazon schickt die Serie demnächst in die zweite Staffel, zu der es jetzt einen ersten und ziemlich witzigen Trailer gibt. (Weiter lesen)
Die Deutsche Telekom kommt ihrem Konkurrenten Vodafone zuvor und erhöht die Upload-Geschwindigkeit im eigenen Gigabit-Kabelnetz auf bis zu 200 MBit/s. Ermöglicht wird das Upgrade über den Glasfaser-Hausanschluss und dem darauf folgenden Koaxial…
iTunes Match macht zehn Jahre nach seinem Start keinen guten Eindruck. Apple hat für den Musik-Abgleich-Dienst schon länger Alternativen im Programm und scheint den alten Dienst deshalb nur noch mitzuschleifen. Jetzt sprechen Nutzer vom fast vo…
So oft hierzulande auch über den schleppenden Ausbau einer zukunftsfähigen Glasfaser-Infrastruktur geschimpft wird, können sich die deutschen Nutzer letztlich doch noch halbwegs glücklich schätzen. In den USA droht eine massive Abspaltung ländl…
Wer Videos zu YouTube hochlädt, muss wegen allerhand Fettnäpfchen vorsichtig sein, vor allem weil Urberrechtsansprüche schnell zur Sperrung des Videos oder des ganzen Kanals führen können. YouTube will Urheberrechtsverletzungen künftig aber s…
Instagram geht künftig gegen die verbreitete Praxis der Re-Uploads von Videos von anderen Plattformen wie etwa TikTok vor. Wie die Betreiber ankündigten, soll die Reichweite von Videos limitiert werden, die ein Watermark bzw. Logo tragen oder e…