Das Redmonder Unternehmen Microsoft hat vor wenigen Tagen damit begonnen, das Creators Update an die Nutzer von Windows 10 auszuliefern. Doch dabei treten auch schwerwiegende Probleme auf: Einige drahtlose Mäuse scheinen überhaupt nicht mehr zu funktionieren. (Weiter lesen)
Microsoft will mit dem kommenden, nächsten großen Update für Windows 10 nach dem seit gestern für Frühstarter verfügbaren Creators Update bekanntermaßen eine neue Design-Sprache namens „Project NEON“ einführen. Jetzt liegen weitere Videos und Animationen vor, die einen Eindruck davon vermitteln, was auf uns Nutzer zukommt. (Weiter lesen)
Microsoft hat heute den Startschuss für die offizielle Einführung des Windows 10 Creators Update gegeben. Ab sofort können interessierte Anwender ihren PC mit den offiziellen ISO-Dateien auf den neuesten Stand bringen, die neue Version frisch installieren oder per Update-Tool aktualisieren. (Weiter lesen)
Apple hat erstmals offiziell ein neues Modell des gerade von professionellen Anwendern im Videoschnitt und der Grafikbearbeitung geschätzten Apple Mac Pro in Aussicht gestellt. Im nächsten Jahr soll ein vollkommen neu entwickelter Mac Pro auf den Markt kommen, verspricht Apples Hardware-Chef Phil Schiller. (Weiter lesen)
Der US-Internetkonzern Google hat die Ausrollung von Android Wear 2.0 an ältere Smartwatch-Modelle vorerst auf Eis gelegt. Hintergrund ist ein schwerwiegender Fehler, der in den letzten Zügen der internen Testphase noch aufgetreten ist. Wann es weitergeht, ist aktuell unklar. (Weiter lesen)
Microsoft hat den Beginn der Auslieferung des Windows 10 Creators Update bekanntermaßen für den 11. April 2017 bestätigt. Jetzt lieferte der Softwarekonzern den Termin für den Beginn der Verteilung der entsprechenden Version von Windows 10 Mobile nach – ab Ende April geht es los. (Weiter lesen)
Der US-Computerkonzern Apple hat etwas überraschend nicht nur die Einführung eines aktualisierten iPad 4 mit 9,7-Zoll-Display bekanntgegeben, sondern kündigte auch eine Verdopplung der Speicherkapazitäten bei seinem derzeit günstigsten Smartphone an, dem iPhone SE. Auch das iPad Mini 4 bekommt jetzt mehr Speicher. (Weiter lesen)
Der deutsche PC-Markt befindet sich wie berichtet derzeit im Aufschwung, Grund genug, etwas genauer auf die Zahlen des Marktforschungsunternehmens Gartner einzugehen. Laut den gestern veröffentlichten Angaben sind es gerade Geschäftskunden, die den schwächelnden Absatz jüngst erstaunlich stark zulegen ließen. (Weiter lesen)
Die Entwicklungsumgebung Visual Studio feiert in diesem Jahr seinen 20. Geburtstag. Die erste Version der Entwicklungsumgebung, Visual Studio 97, wurde im Jahr 1997 veröffentlicht. Nach zahlreichen Verbesserungen kommt nun mit Visual Studio 2017 eine neue Edition der Software auf den Markt. (Weiter lesen)
Die meisten Besitzer von Smartphones mit dem guten alten Windows Phone 8.1 sollten längst auf Windows 10 Mobile sein. Doch es gibt in einigen Fällen die Notwendigkeit zu einem Rollback auf das Ausgangsbetriebssystem. Doch dann passiert etwas Unschönes, da eine Anmeldung beim Microsoft-Konto nicht mehr bzw. derzeit nicht möglich ist. (Weiter lesen)