Microsoft hat mit einem neuen Update ein wenig Ärger heraufbeschworen. Der Konzern hat für das Windows 10 Anniversary Update einige Änderungen in den DHCP-Komponenten, genauer gesagt für den Umgang mit dem Netzwerkadapter vorgenommen (wir berichteten). (Weiter lesen)
Heute findet der international anerkannte Tag der Menschenrechte statt. Vor genau 68 Jahren haben die Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedet. Passend hierzu hat Microsoft nun ein Video veröffentlicht und das eigene Human Rights Statement überarbeitet. (Weiter lesen)
Samsung möchte mit einem neuen Update nun auch die letzten Nutzer eines Galaxy Note 7 dazu bringen, ihre Geräte zurückzuschicken und nicht weiter zu nutzen. Das Problem: Das Update macht aus dem Note einen nicht mehr funktionierenden Klotz – und das möchte der US-Mobilfunkanbieter Verizon seinen Kunden nicht zumuten. (Weiter lesen)
Microsoft hat ein neues kumulatives Update für Windows 10 gestartet – aber Vorsicht: Es häufen sich Meldungen, dass Nutzer nach dem Update nicht mehr ins Internet kommen. Das Update ist für alle Nutzer des Anniversary Updates aka Windows 10 Version 1607 sowie für Windows Server 2016 verfügbar und könnte für eine Menge Ärger sorgen. (Weiter lesen)
Für Samsung kann dieses Jahr im Bezug auf das Debakel rund um das Galaxy Note 7 und explodierende Akkus vermutlich nicht schnell genug vorbeigehen. Laut Medienberichten geht der Konzern jetzt mit drastischen Maßnahmen gegen die letzten störrischen Besitzer vor. (Weiter lesen)
Microsoft hat die Skype Universal App für Windows 10 mit neuen Funktionen ausgerüstet. Das bekannte Kommunikationswerkzeug kommt ab sofort auch in der Preview-Version für Desktop und Mobile mit verbessertem Echtzeitsprachübersetzer, dazu kommen weitere Features. (Weiter lesen)
Bereits das dritte Update von Apple innerhalb recht kurzer Zeit: Während alle gespannt auf das neue mobile Betriebssystem-Update für iOS 10.2 warten, wurde nun auch für Entwickler und Tester des Desktop-Betriebssystems macOS 10.12.2 Sierra eine neue Beta-Version zur Verfügung gestellt. Der finale Release wird recht zeitnah stattfinden. (Weiter lesen)
Der Termin für die offizielle Entwicklerkonferenz von Microsoft steht fest. Die BUILD 2017 wird im Mai des nächsten Jahres in Seattle stattfinden. Wie gewöhnlich wird man hier Informationen zu aktuellen Projekten um Windows sowie zu neuen Produkten aus dem Hause Microsoft erfahren. (Weiter lesen)
Microsoft hat weitere neue Funktionen für das kommende Windows 10 Creators Update angekündigt. Darunter befinden sich nun auch viele Features, die sich an IT-Profis richten. In den vergangenen Monaten hatten die Redmonder bekanntgegeben, dass das Update neue VR- und AR-Funktionen sowie viele Verbesserungen für Continuum erhalten wird. (Weiter lesen)