Apple hat ein weiteres Update speziell für das iPhone 12 / iPhone 12 mini und iOS 14 herausgegeben. Die neue iOS-Version 14.2.1 ist derzeit nur für die beiden iPhone 12-Modelle verfügbar und behebt eine Reihe von Problemen. (Weiter lesen)
Aus internen Service-Dokumenten soll hervorgehen, dass Apple die Display-Probleme diverser iPhone 12-Modelle bekannt sind und man scheinbar an einer softwareseitigen Lösung arbeitet. Kunden berichten von grünstichigen und flackernden OLED-Bi…
Microsoft hat für Windows 10 Version 1809 ein „Out-of-Band“-Update herausgegeben. Die Aktualisierung behebt Probleme mit der Kerberos-Authentifizierung. Während der Support für die Version eigentlich schon ausgelaufen ist, kommt nun ein wichtig…
Der Netzwerk-Spezialist AVM hat eine neue Runde in den Labor-Updates für FritzOS 7.24 gestartet. Besitzer einer FritzBox 7590 können ab sofort eine neue Betaversion ausprobieren, die einige Neuerungen für das Smarthome mitbringt. (Weiter lese…
Nachdem Adobe vor kurzem eine native ARM-Version von Photoshop zur Verfügung gestellt hat, konnte ein Hobby-Entwickler die Software nun auf einem Lumia 950 XL installieren. Zudem hat es der Hacker geschafft, die Rotation des Bildschirms mit Win…
Google hat eine umfangreiche Aktualisierung für seinen Chrome-Browser bereitgestellt. In der Version 87 sind einige neue Features enthalten, mit welchen die Performance und die Sicherheit der App verbessert wurden. Zudem wurde der neue Build f…
Google spendiert dem Cloud-Gaming-Service Stadia ein großes Update und stellt fünf neue Funktionen vor. Zu ihnen gehören unter anderem die Familienfreigabe von Spielen, ein Messaging-Feature, neue Profile für Spieler und das verbesserte Teilen …
Apple hat mit der Bereitstellung der neuen macOS Version 11, alias Big Sur, für weitreichende Probleme gesorgt. Eine fehlerhafte Zertifikatsabfrage verwehrt vielen Nutzern den Zugriff auf Software, einige ältere MacBooks waren nach dem Update …
Besitzer älterer MacBook Pro-Modelle kämpfen derzeit mit gravierenden Problemen, die im Zusammenhang mit dem MacOS Big Sur-Update auftreten. Diese sollen soweit gehen, dass die Apple-Notebooks während der Installation des Betriebssystems komp…
Im Frühjahr wurde bekannt, dass Volkswagen bei seinem Elektro-Auto ID.3 ein großes Problem mit der Software hatte. Zwischenzeitig sind die ersten Fahrzeuge bereits ausgeliefert, doch die Software war bislang noch nicht fertig. Doch nun gibt es …