Bei manchen kleinen Einstellungsoptionen fragt man sich, warum Microsoft eine solche Funktion nicht schon seit Jahrzehnten anbietet. Die jetzt für Windows 11 22H2 vorgesehene Möglichkeit, alle Icons im System-Tray auszublenden, ist eine solche …
Apple hat Probleme mit seinem neuen Studio Display, das in Deutschland immerhin mindestens 1750 Euro kostet. Das Gerät konnte zuletzt nicht mit einer neuen Firmware aktualisiert werden, so dass Apple manche Kunden aufforderte, ihr Display in ei…
Voraussichtlich ab Juli will Microsoft das neue Feature „Windows Autopatch“ für Unternehmen freigeben. Ziel ist es, Sicherheits- und Wartungsupdates komplett automatisiert durchzuführen. Diese Option wird für viele Windows-Unternehmens-Lizenzen…
Microsoft hat mit Windows 11 einige Neuerungen eingeführt und auch die Taskleiste komplett überarbeitet. Seit dem Release des Betriebssystems ist es nicht mehr möglich, die Position der Taskleiste anzupassen. Nun hat Microsoft bestätigt, dass s…
Volkswagen hatte vor Kurzem den Starttermin für das Software-Updates 3.0 für die ID-Elektroauto-Familie angekündigt. Bereits ausgelieferte Fahrzeuge sollten dabei ab April aktualisiert werden. Wie sich nun herausstellt, geht das aber für viele …
Microsoft hat begonnen Nutzer darüber zu informieren, dass die Unterstützung für Windows 10 Version 20H2 ausläuft. Das Support-Ende ist für Mai angesetzt, dann erhält diese Windows-Version keine Sicherheits- oder Qualitäts-Updates mehr. (Wei…
Der Internet-Spezialist AVM startet für Nutzer der FritzBox 7590 oder 7590 AX eine neue experimentelle Labor-Version. Das Update ist eine Vorschau für FritzOS 7.39 und kommt mit einer ganzen Reihe an Änderungen und Verbesserungen. (Weiter les…
Microsoft hat nach dem neuen Update im Rahmen des Windows 11 Insider Programms nun ein aktualisiertes Update Stack Package nachgeschoben. Insider bekommen damit noch einmal eine Aktualisierung – was genau damit geändert wurde, ist aber nicht be…
Microsoft hat jetzt erläutert, wie die Bereitstellung von Windows 11 im Konzern selbst verlaufen ist. Das Unternehmen gibt damit einen interessanten Einblick – und versucht damit anderen Konzernen die „Upgrade-Angst“ zu nehmen. (Weiter lesen)…
AVM stattet die FritzBox 7530 AX ab sofort mit einem Update auf FritzOS 7.31 aus. Mit dem Patch kehren vorrangig Anpassungen in der Unterstützung providerspezifischer Dienste ein. Die neue Firmware steht im Browser-Interface des Routers zum Dow…