Dutzende Amazon Basic-Artikel sollen einem Bericht zufolge aufgrund von Produktionsfehlern einen erhöhte Brandgefahr aufweisen. Es kam demnach zu etlichen Unfällen, doch Amazon soll bisher nicht auf die Gefahr reagiert haben und verkauft die Pr…
Die Bundesnetzagentur hat in einem bisher einzigartigen Verfahren festgestellt, dass die Telekom über Jahre ihre Marktmacht ausgenutzt hat und Konkurrenten den Zugang zum Geschäftskundenmarkt erschwert hat. Über Konsequenzen ist aber bisher ni…
Geht es nach Google- und Alphabet-Konzernchef Sundar Pichai, besteht keineswegs die Gefahr, dass Google bei der Websuche eine Monopolstellung erlangt. Stattdessen sprach der Manager jetzt davon, dass es eine immer größere Vielfalt bei der Such…
Bei der Nutzung der Google-Suchmaschine kann man längst nicht mehr damit rechnen, die wahrscheinlich treffendsten Suchergebnisse gezeigt zu bekommen. Stattdessen überwiegt die Werbung für diverse konzerneigene Produkte. (Weiter lesen)
Facebook steht seit einiger Zeit im Mittelpunkt von Ermittlungen der EU-Wettbewerbsbehörden, die prüfen wollen, ob der Konzern seine marktbeherrschende Stelle ausnutzt. Dabei muss Facebook umfangreiche Daten herausgeben – und klagt jetzt gege…
Strahlenschutz ist auf der Erde, aber auch für die Raumfahrt, ein wichtiges Forschungsfeld. Jetzt gibt es einen Versuch, der sich das Label kurios wirklich verdient hat: Auf der Internationalen Raumstation wird Schimmel aus dem Tschernobyl-Rea…
Die Europäische Union steht offenbar kurz vor Eröffnung eines formellen Verfahrens gegen den weltgrößten Online-Versandhändler wegen des Vorwurfs der Wettbewerbsverzerrung. Amazon soll Daten von Drittparteien illegal verwendet haben, um sich…
Seit Jahrzehnten sind Wissenschaftler von einer symmetrischen Struktur fasziniert, die sich am Nordpol des Saturn zeigt. Jetzt haben Forscher mit einer komplexen Simulation möglicherweise eine Erklärung für die Bildung des Wetterphänomens gefun…
Jetzt scheint es Google auch in seinem Kerngeschäft an den Kragen zu gehen. Die Wettbewerbsbehörden haben begonnen, bei der Konkurrenz konkrete Stellungnahmen zur Suchmaschine des Marktführers einzuholen. (Weiter lesen)
Nutzer sind nicht nur sorglos bei der Auswahl und der Mehrfachverwendung von Passwörtern. Nicht einmal Meldungen von einer gestohlenen Nutzerdatenbank führen bei den meisten Nutzern zu einem Umdenken oder gar zum Handeln. (Weiter lesen)
…