Die US-Senatorin Elizabeth Warren möchte bei der Präsidentschaftswahl im Jahr 2020 gegen Donald Trump antreten. Von den großen IT-Giganten Amazon, Facebook und Google wird sie aber wohl keine Unterstützung erhalten: Warren verspricht, die Konze…
Die Deutsche Telekom organisiert ihre Verbindung zur eigenen Discounter-Marke Congstar neu. Bereits ab dem 1. April sollen alle Nutzer der Billig-Marke als Kunden der Telekom in den Büchern geführt werden. Für die User soll sich durch die Umste…
Die Deutsche Telekom organisiert ihre Verbindung zur eigenen Discounter-Marke Congstar neu. Bereits ab dem 1. April sollen alle Nutzer der Billig-Marke als Kunden der Telekom in den Büchern geführt werden. Für die User soll sich durch die Umste…
In der Welt der IT ist weiterhin ein echter Mangel an Frauen zu verzeichnen – auch um Gleichberechtigung bemühte Unternehmen finden einfach nicht genug weibliche Bewerber. Für diesen Zustand ist so schnell auch kein Ende in Sicht: Die Zahl der…
Immer mehr Jobs bestehen in der Hauptsache daraus, dass Prozesse über einen vernetzten Rechner bearbeitet werden. Entsprechend ist die Erledigung der anfallenden Aufgaben immer weniger vom Standort abhängig. Das will das Bundesarbeitsministeriu…
Ende Januar/ Anfang Februar hatte Microsoft mit massiven Problemen durch nicht erreichbare Cloud-Anwendungen zu kämpfen. Betroffen waren der Windows Update-Service, der Microsoft Store und Azure Datenbanken. Heute traf es nun das Chat- und Koll…
Bei den Ausgaben Googles dürften den meisten wohl Investitionen in die Technik, das Personal und die Entwicklung neuer Dienste in den Sinn kommen. Ein riesiger Posten sind allerdings die Immobilien. Der Kauf von Flächen und Gebäuden, die Baumaß…
Der Elektro-Riese Sony hat sich getrieben vom Brexit dazu entschlossen, seinen Europa-Hauptsitz von London nach Amsterdam zu verlegen. Der Umzug soll schon zum 29. März 2019 stattfinden, der größte Teil erfolgt aber zunächst „auf dem Papier“. …
Apple hat es geschafft, im zwölften Jahr in Folge zum am meisten bewunderten Unternehmen im Ranking des Fortune Magazins gewählt zu werden. Amazon folgt auf Platz zwei, Microsoft auf dem sechsten Platz, Google-Mutterkonzern Alphabet schaffte es…
Der Navigationsspezialist TomTom ist angesichts der Aktivitäten Googles von vielen schon abgeschrieben worden – doch dürfte dies deutlich zu früh gewesen sein. Dem Unternehmen geht es durchaus gut und es scheint so, als würde es das näher komme…