David „Heavy D“ Sparks, eine Hälfte der „Diesel Brothers“, sitzt nach einer Festnahme in Salt Lake City in Haft. Ein Bundesrichter erließ einen Haftbefehl, weil der YouTube-Influencer mit 4,47 Millionen Abonnenten seit Jahren fällige Strafen ig…
Nordamerikaner sehen vermehrt leuchtende Objekte am Himmel, die wie Sternschnuppen aussehen. Doch es handelt sich nicht um Meteoriten, sondern um Starlink-Satelliten, die zur Erde zurückfallen. Täglich verglühen ein bis zwei Satelliten. (Wei…
Apple entfernt nach einem Greenwashing-Urteil in Deutschland das „klimaneutral“-Label von Apple Watch und Mac mini. Ein Frankfurter Gericht untersagte die Werbung mit CO2-Neutralität wegen mangelhafter Kompensationsprojekte. (Weiter lesen)
Ein Geheimnis war sie schon länger nicht, Logitech hat die Signature Slim Solar+ K980 nun offiziell vorgestellt: eine Tastatur, die sich über Solarzellen selbst auflädt und bis zu zehn Jahre durchhalten soll. Die Nachfolgerin der K750 funktioni…
Die britische Regierung rät ihren Bürgern, alte Mails und Fotos zu löschen, um während der aktuellen Dürre Wasser zu sparen. Die ungewöhnliche Empfehlung zielt auf den hohen Wasserverbrauch von Rechenzentren ab – doch Experten bezweifeln den Nu…
Selbst wenn das internationale Ziel erreicht wird, die Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius im Vergleich zur vorindustriellen Zeit zu begrenzen, wird der Meeresspiegel letztlich um mehrere Meter ansteigen. Eine Massen-Migration wäre die Folge. (…
Höflichkeit gegenüber ChatGPT hat im wahrsten Sinne des Wortes einen hohen Preis. Denn jedes „Bitte“ und „Danke“ der Nutzer kostet OpenAI Geld. Über zwei Drittel der Nutzer sind freundlich zum KI-Chatbot – einige sogar aus etwas überraschenden …
Forscher haben mit einem Supercomputer die Zukunft der Erde simuliert – und einen ungefähren Termin gefunden, ab dem menschliches Leben auf unserem Planeten mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr möglich sein wird. (Weiter lesen)
Biokohle könnte effektiver CO2 binden als bisher angenommen. Eine Stanford-Studie zeigt, dass gängige Bewertungsmethoden das Potenzial unterschätzen. Neue Ansätze sollen die Kohlenstoffspeicherung genauer erfassen und Biokohle als Klimaschutzin…
Der Automobilkonzern Tesla steht erneut wegen massiven Verstößen gegen Umweltschutz-Regelungen im Visier. Eigner Elon Musk kommt aber bald in eine Position, in der er zuständigen Behörden einfach den Geldhahn zudrehen kann. (Weiter lesen)