Forscher haben mit einem Supercomputer die Zukunft der Erde simuliert – und einen ungefähren Termin gefunden, ab dem menschliches Leben auf unserem Planeten mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr möglich sein wird. (Weiter lesen)
Biokohle könnte effektiver CO2 binden als bisher angenommen. Eine Stanford-Studie zeigt, dass gängige Bewertungsmethoden das Potenzial unterschätzen. Neue Ansätze sollen die Kohlenstoffspeicherung genauer erfassen und Biokohle als Klimaschutzin…
Der Automobilkonzern Tesla steht erneut wegen massiven Verstößen gegen Umweltschutz-Regelungen im Visier. Eigner Elon Musk kommt aber bald in eine Position, in der er zuständigen Behörden einfach den Geldhahn zudrehen kann. (Weiter lesen)
Ein neues System namens mGPS kann anhand von Bakterienproben den jüngsten Aufenthaltsort einer Person bestimmen. Diese Technologie eröffnet neue Möglichkeiten in Medizin, Epidemiologie und Forensik und funktioniert wie ein GPS für Mikroorganism…
Immer mehr deutsche Städte führen höhere Parkgebühren für SUVs bzw. große Fahrzeuge ein. Die Deutsche Umwelthilfe fordert zudem eine Erhöhung der Bußgelder für Falschparker und den Einsatz von Scan-Cars zur effizienteren Parkraumüberwachung. …
Die Menschheit braucht effektive Möglichkeiten, CO2 wieder aus der Atmosphäre zu entfernen. Da die natürlichen Kohlenstoff-Senken immer stärker an ihre Grenzen kommen, ist die Suche nach technischen Lösungen sinnvoll – und hier gab es nun einen…
Die großen Tech-Konzerne haben in den letzten Jahren ehrgeizige Versprechen zur Reduzierung von Treibhausgasen gemacht. Diese sind aktuell schlicht vergessen – denn man will lieber im Rennen um die KI-Führung vorn dabei sein. (Weiter lesen)
Amazon testet in Frankfurt am Main einen innovativen Ansatz zur Paketzustellung: Die „LastMileTram“ soll Sendungen per Straßenbahn in die Innenstadt bringen. Das Pilotprojekt verspricht weniger Verkehr und CO2-Emissionen. Doch die Frage ist na…
Die Nachfrage nach E-Scootern steigt, doch Städte bleiben skeptisch. Trotz Kritik und wirtschaftlicher Herausforderungen sieht die Branche Wachstumspotenzial. Experten fordern jedoch eine Neuaufteilung des Straßenraums für mehr Sicherheit un…
Der dänische Hersteller von Klemmbausteinen Lego ist in der letzten Zeit massiv durch Konkurrenten unter Druck geraten. Um sich von diesen zumindest ein wenig abzusetzen, will man jetzt vor allem auch umweltfreundlichere Produkte anbieten. (W…