Huawei macht trotz aller Bemühungen der USA und anderer Länder, dem chinesischen Konzern das Leben schwer zu machen, wieder Milliardenumsätze. Für das Jahr 2023 geht Huawei nach eigenen Angaben von fast 10 Prozent Wachstum aus und sieht sich…
Das Geschäftsmodell, für eine App-Store-Verkäufe rund ein Drittel der Einnahmen als Kommission zu beanspruchen, steht im Fall von Google seit geraumer Zeit unter Beschuss. Der Konzern erwog deshalb, es aufzugeben – und entschied sich dann doch,…
Mit den Käufern von Druckern macht der Konzern HP aus seiner Sicht einfach nicht genug Geld. Daher arbeitet man immer intensiver daran, die Geschäftsmodelle der Software-Welt zu adaptieren und die Nutzer in dauerhafte Abomodelle zu ziehen. (W…
Die aktuellen Entwicklungen in der Infrastruktur der IT-Industrie kommen dem Chiphersteller Nvidia nicht einfach nur zugute. Das Unternehmen erlebt geradezu einen explosiven Anstieg seiner Verkaufszahlen. (Weiter lesen)
Der Gaming-Markt wird von ein paar großen Spielern dominiert. Der Kauf von Activision Blizzard bringt für Microsoft eine historische Wende mit Symbolkraft. Zum ersten Mal wird man Sonys PlayStation beim globalen Gaming-Umsatz auf den dritten Pl…
Apple gelingt es trotz einiger Versuche nicht, die Einnahmen zu diversifizieren. Die Abhängigkeit vom iPhone als Umsatzquelle hat sich zuletzt sogar noch verschärft, nachdem die Verkäufe bei allen anderen eigenständigen Produkten zurückgingen. …
Der Chipgigant Qualcomm hat neue Geschäftszahlen gemeldet, die bei Umsatz, Gewinn und Verkaufszahlen deutlich gesunken sind. Dennoch legte der Aktienkurs des Konzerns als Reaktion zu – weil die Krise im Smartphone-Markt überwunden scheint. (W…
Mit Intel hat nach TSMC der zweite große Chipfertiger eine positive Prognose für die Entwicklung des PC-Marktes und die daraus resultierenden Verkaufszahlen seiner Produkte abgegeben. An der Börse ist man begeistert, auch weil die aktuellen Z…
Microsoft hat in den letzten Monaten wieder ein stärkeres Wachstum verzeichnet. Die hohen Investitionen der letzten Zeit beginnen sich merklich auszuzahlen. Aber auch die wichtigsten Kunden sind inzwischen wieder bereit, mehr Geld auszugeben. …
Samsung Electronics hat wirtschaftlich mit harten Zeiten zu kämpfen. Die vorläufigen Bilanzen laufen darauf hinaus, dass der Gewinn des Unternehmens im dritten Quartal rund 80 Prozent niedriger liegen wird als im Vergleichszeitraum des Vorjahre…