Der russische Angriff auf die Ukraine hat im Wesentlichen Auswirkungen auf alle Bereiche des Lebens. Auch die Hacker-Szene bekommt die Folgen zu spüren und diese sind durchaus spektakulär, allen voran im Fall der geleakten Chats der Ransomware-…
Apple hat den Vertrieb seiner Produkte in Russland gestoppt. Der US-Konzern will nach eigenen Angaben vorerst keine neuen Smartphones, Tablets und PCs mehr in den russischen Markt liefern. Hintergrund ist der Angriff Russlands auf die Ukraine. …
Die Ukraine bemüht sich darum, Russland vom globalen Netz abzuschneiden. Dafür hat das Land sich mit entsprechenden Ersuchen an die zentrale Organisation gewandt, die für den Betrieb des Internets zuständig ist. Experten sehen die Bemühungen kr…
Die großen Krypto-Börsen werden der Forderung nach einem Embargo gegen russische Nutzer nicht nachkommen. Begründet wird dies damit, dass dies dem Grundgedanken der Kryptowährungen widersprechen würde – und außerdem nicht gesetzlich vorgeschrie…
Nach dem Überfall auf die Ukraine haben weite Teile der Welt Russland mit weitreichenden Sanktionen belegt. Die betreffen vor allem die Wirtschaft, doch es gibt auch kulturelle Folgen. Denn gleich mehrere Filmstudios haben angekündigt, Filme vo…
Die Sanktionen, die der Westen gegen Russland ausgesprochen hat, zeigen erste Wirkungen. Doch auch der Cyberkrieg ist voll im Gange. Die Ukraine hat zuletzt weltweit um Freiwillige geworben, die Attacken durchführen sollen, und diese Strategie …
Der Angriff Russlands auf die Ukraine ist auch ein Propaganda-Krieg, beide Seiten versuchen, den Gegner schlecht dastehen zu lassen. Dabei hat vor allem Putins Apparat enorme Macht. Ein Gesetz will Plattformen zum Streamen bestimmter Kanäle zwi…
Microsoft hat sich zu der Reaktion des Konzerns auf die russische Invasion in der Ukraine geäußert. Das Unternehmen hat dabei laut eigene Angaben die ukrainische Regierung über Cyberangriffe informiert und innerhalb kürzester Zeit seinen Defend…
Die europäische Union leitet aktuell auch Maßnahmen ein, um die Ukraine schnellstmöglich an das europäische Strom-Verbundnetz anzuschließen. Auch das stellt eine unmittelbare Hilfe im aktuellen Krieg mit Russland dar. (Weiter lesen)
Google bietet im Rahmen seines Kartendienstes Maps auch ein Feature an, mit dem man den Verkehr trackt. Das ist im Alltag praktisch, um Staus umfahren zu können. Doch im Krieg kann das missbraucht werden, weshalb Google diese Funktion in der Uk…