Sony hat bereits in Aussicht gestellt, dass man für den weiteren Jahresverlauf eine bessere Verfügbarkeit der PlayStation 5 erwartet. Jetzt wird klar, wie Sony dies realisiert: Der Konzern profitiert von der weltweit unsicheren Lage und der dad…
Die Produktion von LCD-Panels wird derzeit massiv zurückgefahren, weil ein Überangebot im Markt gerade bei größeren Bildschirmen dafür sorgt, dass die Kosten für die Fertigung bald die Einnahmen aus dem Verkauf übersteigen. Hintergrund ist der …
Die Nachfrage nach Flash-Speicher ist in Folge der aktuellen Entwicklungen deutlich zurück gegangen, so dass jetzt die Preise massiv sinken. Auch für die Endkunden könnte dies bedeuten, dass Speicher-Sticks und SSDs in den kommenden Monaten bil…
Die sinkende Nachfrage soll den südkoreanischen Elektronikriesen Samsung zu drastischen Eingriffen in seine Smartphone-Fertigung bewegen. Angeblich hat Samsung wegen der weltweiten Inflatione und dem russischen Krieg gegen die Ukraine die Progn…
Die Online-Enzyklopädie Wikipedia steht immer wieder im Mittelpunkt politischer Auseinandersetzungen, denn Wahrheit ist oft ein dehnbarer Begriff, vor allem dann, wenn Diktaturen diese definieren. Damit hat aktuell auch Russland ein Problem, es…
Ein Streik zahlreicher südkoreanischer LKW-Fahrer könnte für Samsung und andere große Unternehmen des Landes zu einem massiven Problem werden. Weil die Streikenden die Häfen des Landes nicht mehr Anfahren, können die Container-Terminals dort ni…
Kurz nach dem Angriff auf die Ukraine hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) eine Warnung vor der Software des russischen Herstellers Kaspersky ausgesprochen. Dieser klagte dagegen und scheiterte zunächst in zwei Inst…
Russland ist offenbar nicht nur hinsichtlich seiner konventionellen militärischen Stärke deutlich überschätzt worden – auch in Sachen Cyberwar kam es bisher nicht zu den massiven Schlägen, mit denen viele Experten eigentlich gerechnet hatten. …
Microsoft hat heute bekanntgegeben, dass man mit sofortiger Wirkung beginnt, seine Geschäftstätigten in Russland erheblich zu reduzieren. Das Unternehmen hatte schon früher bekanntgegeben, dass man den Vertrieb weitestgehend einstellt – jetzt m…
Die Deutsche Bank zieht mit ihrem Technologiezentrum in Russland komplett nach Berlin um. Und den größten Teil der dort tätigen Entwickler nimmt man dabei gleich mit. Das berichtete das Handelsblatt heute unter Berufung auf Insider bei der Bank…