Während Microsoft gerade beim Monitoring von Angestellten zurückrudert, fährt Amazon erst einmal richtig auf. Der Handelskonzern bietet im Rahmen seiner Cloud-Services jetzt Tools an, mit denen sich komplette Industriebetriebe überwachen lassen…
Der Software-Konzern Microsoft rudert bei seinem neuen „Productivity Score“-Feature zurück. Aufgrund massiver Kritik von Datenschützern will das Unternehmen die Funktion jetzt an einer entscheidenden Stelle wieder entschärfen. (Weiter lesen)
…
Microsoft wurde beim neuen „Productivity Score“ in Microsoft 365 wohl keineswegs etwas unglücklich die Bereitstellung von Überwachungs-Tools für Mitarbeiter unterstellt. Das zeigt auch ein Patent, dass passend zur Auseinandersetzung aufgetaucht…
Die Verfügbarkeit von Ende-zu-Ende-Verschlüsselungen steht immer wieder unter Beschuss. Erst kürzlich wurde ein neuer Vorstoß gestartet, die sichere Kommunikation insbesondere auf Messenger-Plattformen zu untergraben. (Weiter lesen)
Die Schufa ist nicht gerade der beliebteste Dienstleister Deutschlands, doch Klagen nützen nichts, die Kreditüberprüfer gehören zum Alltag oftmals dazu. Entsprechend kritisch werden einige aktuelle Pläne sehen: Denn die Schufa will, dass der Kr…
Microsoft hat einen „Produktivitäts-Score“ tief in Microsoft 365 integriert, dafür regnet es von vielen Seiten scharfe Kritik. Der Konzern ermögliche es mit dem Tool, dass Admins Mitarbeiter bis ins kleinste Detail überwachen können. Microsoft…
Es hatte sich in Code-Analysen angekündigt, jetzt ist es offiziell. Google wird in Gmail Optionen einbauen, mit denen man dem Datenhunger der Anwendung fast vollständig einen Riegel vorschieben kann. Sowohl Smart-Funktionen als auch Datenweiter…
Die Bundesregierung hat heute die Weichen für eine Gesetzesnovelle zur Anpassung des Verfassungsschutzrechts gestellt. Dahinter verbirgt sich die Erlaubnis für Geheimdienste, bei Messengern wie WhatsApp mitlesen zu können – trotz Verschlüsselu…
Die Einführung der Überwachung von PlayStation-Sprachchats verunsichert viele PS4- und PS5-Spieler, weshalb Sony die Funktionsweise jetzt detailliert erklärt. Obwohl der Hersteller die Community so vor Belästigungen schützen möchte, verb…
Die Polizei in Nordrhein-Westfalen steckt rund eine Million Euro in ein groß angelegtes Drohnen-Projekt. Dabei werden 106 Drohnen mit eingebauten Kameras angeschafft und 270 Polizisten zu „Fernpiloten“ ausgebildet. (Weiter lesen)