Manchmal fördert Technologie auch wunderbar verrückte Ideen zutage. Das Projekt Eyecam verpackt eine Webcam in die Form eines menschlichen Auges, das blinzelt, sich umschaut und Nutzern mit seinem Blick folgt. Das Ergebnis ist beeindruckend beu…
Huawei wehrt sich seit Jahren gegen Vorwürfe, dass das Unternehmen sozusagen als Mittelsmann für Spionageversuche der chinesischen Regierung dient. Aus den Niederlanden ist nun zu hören, dass Huawei Zugriff auf Daten von Millionen Mobilfunkkun…
Deutsche Politiker stehen im Zentrum eines groß angelegten Hackerangriffs. Ziel des Angriffs sind vor allem Bundestagsabgeordnete, aber auch weitere Politiker auf Landesebene. Die Sicherheitsbehörden vermuten, dass der russische Geheimdienst …
Zugriff auf Girokonten zur Überprüfung der Bonität: Dieser feuchte Traum der Schufa ist im Sand verlaufen. Das Projekt „CheckNow“, von Datenschützern scharf kritisiert, wird nach zähem Ringen gestoppt – aber nur, um es in angepasster Form wiede…
Apple hat erst vor Kurzem rechtliche Schritte gegen einen früheren ranghohen Manager eingeleitet, weil dieser Firmeninterna verraten haben soll. Jetzt legt man auf Seiten der Fertigung nach und führt neue Richtlinien ein, die „Leaks“ verhinde…
Amazon-Angestellte, die in den USA Pakete ausliefern, müssen ab sofort neuen Überwachungsmaßnahmen zustimmen, sofern sie ihren Job behalten wollen. Das System bestehe aus in den Fahrzeugen verbauten Kameras, KI-Verhaltensanalyse und Gesi…
Auch, wenn jedes Android-Smartphone neben Gmail meist eine E-Mail-App des Herstellers mitbringt, erfreuen sich Programme von Dritten großer Beliebtheit. In einem Test schneiden viele Alternativen schlecht ab, manche sind eine echte Sicherheits-…
Der Suchmaschinenkonzern Google muss sich in nächster Zeit mit einer Sammelklage von Chrome-Nutzern auseinandersetzen. Das Unternehmen wird beschuldigt, auch im Inkognito-Modus zahlreiche Daten gesammelt zu haben. Die Kläger fordern fünf Millia…
Der Markt für vernetztes Sexspielzeug feiert einen steilen Aufstieg. Wie bei smarten Helfern üblich, versucht man mit vielen Funktionen die Kunden zu reizen. Eine Analyse zeigt jetzt: Die Sicherung der Geräte und sensibler Daten ist oft nur unb…
Aktuell machen Berichte um einen weiteren „Hack“ die Runde, der eigentlich dazu führen müsste, dass die Hersteller der betroffenen Geräte zur Rechenschaft gezogen werden. Denn die Ursache ist schlicht grenzenlose Fahrlässigkeit. (Weiter les…