Schlagwort: Übersetzung

Ich nix verstehen: Laut Urteil muss Facebook doch Deutsch können

In einer Auseinandersetzung mit einem Deutschen hatte Facebook darauf bestanden, dass Dokumente ins Englische übersetzt werden müssen. Ein Gericht hat jetzt geurteilt: Die Forderung nach einer Übersetzung ist nicht zulässig, der Konzern muss au…

Das Babelfisch-Update: Google Assistent wird jetzt zum Live-Übersetzer

Unabhängig von Sprachkenntnissen mit allen Menschen der Welt kommu­nizieren können? Ganz so weit sind die technischen Möglichkeiten noch nicht, dass, was Google als „Dolmetscher Modus“ vorstellt, kommt der Idee aber nahe. Google Assistent übers…

Project Bergamot: Mozilla arbeitet an einem Translation-Tool für Firefox

Der Browser-Entwickler Mozilla arbeitet momentan im Rahmen eines EU-Projekts daran, ein Translation-Tool in Firefox zu integrieren. Damit sollen Internetseiten ohne Verbindung zu einem Cloud-Dienst übersetzt werden können. Das Projekt konnte je…

Schlecht übersetzt: Google-Translate-Fehler hilft Drogenhändler

Die Qualität von Übersetzungsdiensten wie Google Translate lässt bisher ohne Zweifel zu wünschen übrig. Genau diese Tatsache hat jetzt in den USA dazu geführt, dass ein Drogenhändler wieder auf freien Fuß gesetzt werden musste – wirklich verant…

Langer Weg: Microsoft hat erstmals Offline-AI in Translator integriert

Ob als Online-Anwendung oder in Form einer App: Für eine Übersetzung ist es heutzutage ganz normal, ein entsprechende Lösung zu nutzen – mit gemischten Ergebnissen. Viele Anbieter setzen auf künstliche Intelligenz um die Präzision zu verbessern…

Meilenstein: Microsoft KI übersetzt Chinesisch/Englisch wie ein Mensch

Microsoft hat laut eigenem Bekunden einen historischen Meilenstein bei der Übersetzung von chinesischen News-Beiträgen ins Englische mit Hilfe von künstlicher Intelligenz erreicht. Die Übersetzungen der KI sind laut Experten ebenso präzise wie …