WhatsApp übersetzt endlich fremdsprachige Chatnachrichten. Während iPhone-Besitzer direkt über 19 Sprachen nutzen können, starten Android-Geräte nur mit sechs. Deutschsprachige Android-Nutzer schauen zunächst in die Röhre. (Weiter lesen)
…
YouTube macht seine mehrsprachige Audio-Funktion nach zweijähriger Testphase für Millionen Creators verfügbar. Die KI-gestützte Technologie nutzt Googles Gemini-Modell für automatische Synchronisation und verspricht erhebliche Reichweitensteig…
Google hat seiner Übersetzungs-App Translate ein großes Update verpasst, mit dem man nicht nur neue KI-gestützte Funktionen zur Live-Übersetzung in Echtzeit einführt, sondern auch eine Lernfunktion, die Duolingo das Fürchten lehren dürfte. (W…
Eine geheime Funktion in iOS 26 Beta 6 enthüllt Apples nächsten großen Schritt: AirPods werden zu Echtzeit-Übersetzern. Apple Intelligence macht es möglich. Doch warum hielt Apple den Live-Dolmetscher für seine Kopfhörer bisher geheim? (Weite…
Firefox 140 startet mehrere innovative Funktionen für mehr Kontrolle und Effizienz: Mit dem neuen Tab-Entladen lassen sich Systemressourcen sparen, vertikale angeheftete Tabs können flexibel angepasst werden und die Ganzseitenübersetzung arb…
Mit einer nützlichen Funktion erweitert Microsoft die Fähigkeiten seines Edge-Browsers. Der wird Anwendern in Zukunft in nur wenigen Klicks ganze PDFs aus über 70 Sprachen in die eigene übersetzen und neue Dokumente erstellen. (Weiter lesen)
…
Apple arbeitet laut einem US-Medienbericht daran, seine extrem beliebten Drahtlos-Kopfhörer der AirPods-Reihe mit einer Funktion für Live-Übersetzungen auszustatten. Damit sollen sich Gespräche des Nutzers in Echtzeit übersetzen lassen. (Weit…
Der beliebte Open-Source-Media-Player VLC kündigte auf der CES 2025 eine KI-Funktion für Offline-Untertitel in Echtzeit an und löste damit viel Interesse aus. Gleichzeitig feiert die Software einen neuen und beeindruckenden Meilenstein bei den …
Microsoft hat gestern Abend die letzte Vorabversion von Windows 11 für dieses Jahr veröffentlicht. Mit der neuen Build für den Dev-Channel endet ein ereignisreiches Jahr für das Windows Insider-Programm. Zum Abschluss gibt es ein paar kleinere…
YouTube erweitert seine KI-gestützte automatische Synchronisation auf mehr Kanäle. Die Funktion soll Sprachbarrieren überwinden, klingt aber noch ziemlich unnatürlich. Das gilt auch für deutsche Übersetzungen, denn diese lassen zu wünschen übri…