Schlagwort: Twitter

Trump & Co: Microsofts China-Bot blockt Gespräche über Politik ab

Usa, Donald Trump, trump, Donald, No
China ist für seine strikte Internetkontrolle bekannt. Eine große Firewall schirmt das Land von vielen freien Informationsquellen ab – aus politischen Zwecken. In den letzten Jahren haben US-amerikanische Unternehmen dennoch versucht, den chinesischen Markt zu erobern und mit der Überwachung des Staates umzugehen. (Weiter lesen)

Social-Media: EA entschuldigt sich für respektlose Battlefield 1-Beiträge

Electronic Arts, Ea, Battlefield, Dice, Frostbite, Battlefield 5, Reveal
Der Erste Weltkrieg kostete rund 17 Millionen Menschen das Leben, entsprechend respektvoll sollte der Umgang mit der Thematik sein. Das hat das Social-Media-Team des Shooters Battlefield 1 aber vergessen und hat einige Tweets veröffentlicht, die zumindest grenzwertig waren. Diese hat EA inzwischen gelöscht und musste sich kleinlaut entschuldigen. (Weiter lesen)

Vine wird aufgegeben: Twitter stellt beliebten Kurzvideo-Service ein

App, iOS, Vine, Videoservice
Der Video-Microblogging-Dienst Vine wird eingestellt. Wie Twitter, das Unternehmen, zu dem Vine nach einer Übernahme gehörte, soeben in einer Stellungnahme verlauten ließ, wird Vine in den kommenden Monaten aufgegeben. Die von den Nutzern erstellten Mini-Videos sollen jedoch noch langfristig online bleiben, um sie bei Bedarf herunterzuladen. (Weiter lesen)

US-Firma späht in Behördenauftrag bei Facebook, Twitter und Co

Usa, Flagge, Nationalflagge, Staatsflagge
Schnüffeln im offiziellen Behördenauftrag: Laut der US-Bürgerrechtsorganisation American Civil Liberties Union (kurz ACLU) haben soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter und dazugehörige Dienste wie Instagram private Nutzerdaten auf Anfrage der Analysefirma Geofeedia herausgegeben. (Weiter lesen)

Twitter vor möglicher Übernahme durch Google oder Salesforce

Twitter, Redesign, Umgestaltung
Die Aktien des Mikro-Blogging-Dienstes Twitter befinden sich aktuell auf einem Höhenflug nachdem bekannt wurde, dass in Kürze tatsächlich ein erstes ernstgemeintes Angebot für eine Übernahme eintreffen könnte. Als Interessenten werden konkret der Internetkonzern Google und der Softwarehersteller Salesforce gehandelt. (Weiter lesen)

‚Burkini‘-Polizisten: Nizza nominiert sich für den ‚Scheiß Internet‘-Preis

Emoji, Smiley, Haufen, Scheiße, Kacke
In der Politik und auch den sozialen Medien sind die so genannten Burkinis sowie Verschleierung insgesamt ein beherrschendes Thema der vergangenen Tage und Wochen. Gestern erst sorgten Fotos französischer Polizisten, die eine Frau am Strand von Nizza zum Ausziehen von zu viel Kleidung zwingen, für Aufregung. Die Reaktion von Nizzas Bürgermeister ist erstaunlich. (Weiter lesen)