Dass das EM-Achtelfinale Österreich gegen Türkei exklusiv bei MagentaTV übertragen wurde, hatte für einen Sturm der Entrüstung gesorgt. Die Telekom wurde trotzdem von Neuanmeldungen überrannt, während der Übertragung kam es dann zu massiven Pr…
Chatbots und sonstige KI-basierten Features ziehen immer mehr in unseren Alltag ein und diesen sollen sie erleichtern. Das kann absolut praktisch sein, doch an Schulen und Unis sieht man derartige Hilfen natürlich skeptisch. Warum, zeigt nun de…
In einer spektakulären Aktion haben türkische Behörden ein Drogenkartell ausgehoben, an dessen Spitze auch Mann stand, der zur Freude des FBI unbewusst massenhaft verschlüsselte Mobiltelefone mit integrierten Hintertüren in zahlreiche kriminell…
Ein türkisches Gericht hat den ehemaligen Gründer einer gescheiterten Krypto-Exchange-Plattform zu einer extrem langen Haftstrafe verurteilt: der Mann und seine beiden Brüder sollen jeweils für mehr als 11.000 Jahres ins Gefängnis. (Weiter le…
Google hat seit einigen Jahren eine aktive Erdbebenwarnung in Android eingebaut. Doch ausgerechnet bei den verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien im Februar dieses Jahres soll das System versagt haben. (Weiter lesen)
Vier Mitglieder der Geschäftsführung des Münchener Staatstrojaner-Herstellers FinFisher müssen sich jetzt auch vor Gericht für ihre Arbeit verantworten. Die Staatsanwaltschaft München hat jetzt offiziell Anklage erhoben. (Weiter lesen)
Als Elon Musk Twitter übernahm, tönte er noch, dass er die Plattform voll in den Dienst der freien Meinungsäußerung stellen will. In der Praxis ist spätestens der nun erfolgte Kniefall vor dem türkischen Autokraten eine Kapitulation vor diesem …
Europa wird im nächsten Jahr zum Exportziel für Elektroautos aus der Türkei. Dann sollen tausende Fahrzeuge der Marke Togg nicht mir nur in der Heimat des Herstellers vertrieben werden, sondern in immer größeren Stückzahlen auch in Westeuropa. …
Im Rennen um die Präsidentschaftswahl in der Türkei hat sich das Kandidaten-Feld jetzt ausgedünnt: Ein Bewerber zog sich zurück, nachdem ein vermeintliches Sextape über ihn kursierte. Er behauptet, es handle sich um eine Deepfake-Produktion. …
Ein Flugzeugträger, der an die brasilianische Marine verkauft wurde, sorgt dieser Tage für Aufregung und Proteste. Denn das Schiff, das zu sinken droht, ist eine tickende Umwelt-Zeitbombe und darf in keinen Hafen einlaufen. Brasilien will das G…