Die Malware-Infektionen unter Linux nehmen immer stärker zu. Im vergangenen Jahr wurde hier eine Zunahme um rund 35 Prozent verzeichnet. Denn für Kriminelle wird es immer interessanter, Geräte die mit dem freien Betriebssystem laufen, unter Kon…
Acht mutmaßliche Mitglieder der REvil-Ransomware-Bande sind in Russland festgesetzt worden. Sie sollen sich schon in Kürze vor einem Gericht verantworten, heißt es in einer Meldung von Reuters. Damit gilt die berüchtigte Hacker-Bande als gestop…
Rund um den Microsoft Defender gab es in den letzten Monaten immer wieder Negativ-Schlagzeilen. Nun wurde eine Sicherheitslücke bekannt, die es Hackern einfach machen könnte, die Schutzfunktion der Sicherheits-Lösung zu umgehen. (Weiter lesen…
Es gibt Unternehmen, die ihre Systeme nach außen gut vor Angriffen schützen – deshalb haben Hacker in den USA jetzt eine andere Angriffswelle gestartet. Sie senden USB-Sticks mit Ransomware und warten darauf, dass Konzern-Mitarbeiter die Hinter…
Die Android-Malware Flubot meldet sich mit einem fiesen neuen Trick zurück. Der Banking-Trojaner ködert nun Opfer, in dem er sich als Adobe Flash Player-Anwendung ausgibt. Nutzer laden sich so statt einem Player dann eine Schnüffelsoftware, die…
Sicherheitsforscher haben einen Weg gefunden, iPhones mithilfe eines Trojaners zu übernehmen. Dabei ist das Einfallstor allerdings keine iOS-Schwachstelle, sondern der Nutzer selbst, denn die Übernahme setzt eine Täuschung voraus. (Weiter les…
Die Hintermänner der AvosLocker-Erpressungssoftware versuchen, sich mit den US-Regierungsbehörden gut zu stellen, nachdem sie eine Polizeibehörde angegriffen und verschlüsselt haben. Laut Medienberichten stellten sie ihren Entschlüsseler kosten…
Über Samsungs offiziellen Android-App-Store, dem Galaxy Store, werden bösartige Anwendungen angeboten. Erst im November war ein ähnlicher Fall von Huaweis App Store bekannt geworden: Beide Hersteller haben allem Anschein nach ein Problem mit ih…
Microsoft untersucht derzeit ein Problem bei der Erkennung von Angriffen über die Log4j-Schwachstelle. Wie das Unternehmen eingestehen musste, hat der Microsoft 365 Defender-Scanner einen Bug, der zu vielen falsch-positiven Alarmen führt. (We…
Sicherheitsexperten haben einen neuen Banking-Trojaner entdeckt, der sich über eine gefälschte Google Play Store-Seite verbreitet. Unbekannte geben dabei vor, eine App einer bekannten Bank anzubieten. Bisher sind aber nur Infektionen außerhalb …