Vor einiger Zeit verkaufte der VPN-Dienst VPNSecure lebenslange Abonnements für seinen Service. Nun aber hat das Unternehmen neue Eigentümer, die davon nichts mehr wissen wollen. Die Käufer der Lifetime-Zugänge wurden ohne Vorwarnung abgeschalt…
Online-Arzttermine buchen bei Doctolib und Jameda? Der Marktcheck des Verbraucherzentrale Bundesverbands enthüllt grobe Mängel. Fehlende Termine, versteckte Kosten und komplizierte Bedienung erschweren die digitale Terminsuche. (Weiter lesen…
Ein neu entwickeltes Zellulosematerial ist durchsichtig, hitzebeständig und biologisch abbaubar – selbst in den extremen Bedingungen der Tiefsee zerfällt es innerhalb eines Jahres. Es könnte Plastik in Alltagsgegenständen ersetzen. (Weiter le…
Für die neue US-Regierung unter Donald Trump ist das „Signal-Gate“ bereits wieder beendet. Der Vorfall, bei dem ranghohe Regierungsmitglieder einen Journalisten bei der Planung von Militäraktionen über Signal mitlesen ließen, soll nicht weit…
Fast einen Monat lang blieb der Datendiebstahl bei Oracle Health unbemerkt. Nun erpresst ein Hacker namens „Andrew“ amerikanische Krankenhäuser. Besonders brisant ist aber die Art und Weise, wie der Tech-Gigant Oracle mit der Krise umgeht. (W…
Ein Enthüllungsbuch über Facebook sorgt derzeit für Aufsehen. Eine ehemalige Mitarbeiterin erhebt schwere Vorwürfe gegen das Unternehmen. Der Socia-Media-Konzern Meta wehrt sich juristisch und versucht, die Verbreitung des Werks zu stoppen. (…
Der enorme Speicherverbrauch von Apple Intelligence hatte bereits für Aufsehen gesorgt. Jetzt wird er in der neuesten Beta von macOS verschleiert. Unklar ist noch, ob das ein gezielter Schachzug von Apple oder nur ein Nebeneffekt neuer Sicherhe…
Mozilla rudert bei umstrittenen Firefox-Nutzungsbedingungen zurück. Nur zwei Tage nach der Veröffentlichung hat der Browser-Entwickler die missverständliche Formulierung zur Datennutzung nach Druck aus der Community komplett überarbeitet. (W…
Elon Musks KI-Assistent Grok sollte unzensiert und wahrheitsliebend sein. Doch nun zeigt sich: Bei kritischen Fragen zu Musk selbst und Donald Trump gibt es offenbar gezielt Einschränkungen. Das Unternehmen schiebt die Schuld auf einen einzigen…
Apple entfernt über 135.000 Apps aus dem App-Store, da Entwickler ihre Kontaktdaten nicht offengelegt haben. Die Maßnahme folgt den neuen Anforderungen des Digital Services Act der EU. Betroffene können ihre Apps nach Aktualisierung aber wieder…