Schlagwort: Transparenz

OpenAI testet 3.000er-Limit pro Woche für das neue GPT-5 Thinking

Seit der Einführung von GPT-5 hagelt es Kritik: Nutzer störten sich an den Limits und der Intransparenz, wann das System auf kleinere Modelle umschaltet. OpenAI versucht nun, die Wogen zu glätten – und die Akzeptanz für das Modell zu steigern. …

Apple iOS 26 Beta 4: Großes Update für iPhones verfügbar – Das ist neu

Apple hat iOS 26 Beta 4 für Entwickler veröffentlicht und dabei wichtige Änderungen am Liquid Glass-Design vorgenommen. Die neue Version bringt zudem die KI-gestützte Nachrichten-Zu­sam­men­fas­sun­gen zurück. Erfahrt hier, was sich noch geände…

Senf dazu: Microsofts „vorbildlicher“ Umgang mit SharePoint-Desaster

Offen, transparent, vorbildlich? Das war das erste Bild, das Microsoft nach dem Bekanntwerden der fatalen SharePoint-Schwachstelle abgab. Doch inzwischen ist klar, der Konzern wusste seit Wochen von der Sicherheitslücke. (Weiter lesen)

Glaseffekt in iOS 26: Samsung lässt Android-User Apple-Luft schnuppern

Apple hat mit iOS 26 eine grundlegende Überarbeitung des Designs seines mobilen Betriebssystems gestartet. Dabei spielen Glaseffekte eine große Rolle, wie man sie auch von Windows Vista oder „Longhorn“ kannte. Samsung bietet den Nutzern seiner …

Liquid Glass wird zu Milchglas: Apple entschärft in iOS 26 Beta 3 die UI

Apple hat in der dritten Beta-Version von iOS 26 den Liquid Glass-Effekt deutlich entschärft. Die Transparenz von Navigationsleisten und Bedienelementen wurde reduziert, um Lesbarkeit zu verbes­sern. Damit wird die größte iOS 26-Änderung zurück…

Hoffentlich nur ein Bug: Neue Microsoft-Edge-Version ohne Transparenz

Microsoft hat den Browser Edge jüngst auf Version 138 aktualisiert. Wer den Microsoft-Browser tatsächlich häufig einsetzt, dürfte eine eventuell störende Veränderung feststellen. In der neuen Aus­ga­be von Edge werden Transparenzeffekte der UI …

Autovermieter Hertz scannt per KI auf Schäden – Kunden kriegen Krise

Der US-Autovermieter Hertz hat im großen Stil mit der Einführung von KI-gestützter Bilderkennung begonnen, um so schnell und praktisch vollautomatisch die Fahrzeuge seiner Mietwagenflotte bei der Rückgabe auf Schäden zu prüfen. Die Kunden besch…

Behörde prangert ausufernde Datensammlung von Haushaltsgeräten an

Längst sind es nicht nur Computer und Telefone, die umfangreiche Daten von Nutzern sammeln. Auch bei Heißluftfritteusen, Laut­spre­chern, Fruchtbarkeitstrackern und Fernsehern schlagen die zu­stän­di­gen Stellen längst Alarm. (Weiter lesen)

WWDC 2025: Apple zeigt neues „Liquid Glass“-Design für iOS und Co.

Apple hat umfassende Design-Überarbeitung vorgestellt: Liquid Glass bringt auf alle Apple-Geräte eine völlig neue, auf Transparenz­effekte setzende Optik. Das von VisionOS inspirierte Design soll allen Apple-Systemen einen einheitlichen „Glas-L…