Googles Chrome dominiert den Browser-Markt, das bedeutet, dass dieser auch bei Nutzern im Einsatz ist, die sich mit IT weniger beschäftigen als etwa WinFuture-Leser. Und sie glauben vermutlich, dass Inkognito ihre Web-Aktivität tatsächlich verb…
Apple hat offenbar grünes Licht bekommen, eine angepasste Version seiner Apple Watch für den US-amerikanischen Markt anzubieten, mit der man das seit einigen Wochen geltende Verkaufsverbot vermeiden könnte. Apple hat dazu den Funktionsumfang be…
Der Inkognito-Modus von Chrome verspricht „privates Surfen“, doch wie strikt dieser aktivierbare Schnüffelschutz ist, darüber kann man diskutieren. Denn auch per Inkognito werden diverse Daten erfasst. Dazu gab es auch eine Klage, diese wurde…
Es hat Jahre gedauert und es gab auch schier endlose Diskussionen, nun ist es aber tatsächlich soweit: Google hat bekannt gegeben, dass man ab 4. Januar 2024 Drittanbieter-Cookies in Chrome unterdrücken wird. Das Unternehmen nennt das Ganze „Tr…
Nachdem Google das Vorhaben mehrere Male verschoben hat, hat der Suchmaschinenkonzern nun einen offiziellen Plan zur Abschaffung von Drittanbieter-Cookies im Chrome-Browser bekannt gegeben. Für die meisten Nutzer dürfte sich bis Mitte 2024 noch…
Apple will seine Smartwatch auf lange Sicht zu einem wichtigen Gesundheitswerkzeug ausbauen. Dabei bleiben Android-User außen vor, woran sich so schnell auch nichts ändern wird. Apple hat ein entsprechendes Vorhaben angeblich in letzter Min…
Die frühere Huawei-Tochter Honor will bei ihrem nächsten Flaggschiff-Smartphone Honor Magic 6 Pro nach eigenen Angaben ein besonderes neues Feature anbieten: der Nutzer soll mittels Eye-Tracking in der Lage sein, Apps zu öffnen. (Weiter lesen…
Huawei bringt in Kürze die neue Watch GT 4-Serie auf den Markt und setzt damit seine durchaus beliebte Reihe von Smartwatches fort. Die Huawei Watch GT4 wird in insgesamt neun Varianten in zwei Größen erscheinen. Wir haben Bilder der neuen Mode…
Apples AirTags sind seit Längerem verfügbar und haben sich bereits vielfach als praktisch erwiesen, um verlorene oder auch entwendete Gegenstände aufzuspüren. Sehr populär sind sie auch auf Flugreisen – und sie enthüllen auch, wie die Airlines …
Tracker wie Apples AirTags sind zweifellos eine praktische Sache, um verlorene und mitunter auch gestohlene Gegenstände zu finden. Doch sie werden auch immer wieder missbraucht, um Menschen ohne deren Wissen nachzuschnüffeln. Davor wird Android…