Die Luca-App steht seit längerem unter Dauerfeuer, denn die Anwendung, die per Check-Ins ein Stück Corona-Normalität in unsere Leben bringen soll, wird von Datenschützern scharf angegriffen. Nun gab es in einer Stellungnahme von 70 Experten die…
Eine Gruppe von großen deutschen Medien-, Marketing- und Technologiefirmen hat Kartellbeschwerde gegen Apple eingelegt. Angeblich missbraucht Apple seine Marktmacht, indem der US-Computerkonzern neue Funktionen zum Schutz der Privatsphäre ein…
Eine Gruppe von großen deutschen Medien-, Marketing- und Technologiefirmen hat Kartellbeschwerde gegen Apple eingelegt. Angeblich missbraucht Apple seine Marktmacht, indem der US-Computerkonzern neue Funktionen zum Schutz der Privatsphäre ein…
Google hat seine neue Technologie Federated Learning of Cohorts (FLoC) nun gestartet. Mit dieser sollen die unbeliebten Tracking-Cookies verschwinden und trotzdem zielgerichtete Werbeschaltungen möglich sein. Statt einen einzelnen Nutzer durch …
Das Robert Koch-Institut (RKI) und seine Partner arbeiten ständig an Verbesserungen für die Corona-Warn-App. Als ein nächstes großes Feature werden nun auch Schnelltestergebnisse in der App erfassbar sein. (Weiter lesen)
Durch Deutschland rollt mal wieder eine ziemlich plumpe SMS-Spam-Welle, die es auf sehr unvorsichtige Android-Nutzer abgesehen hat. In der Nachricht wird eine Paket-Zustellung vorgegaukelt, der vermeintliche Tracking-Link führt zu einem Bank-Tr…
Der Suchmaschinenkonzern Google muss sich in nächster Zeit mit einer Sammelklage von Chrome-Nutzern auseinandersetzen. Das Unternehmen wird beschuldigt, auch im Inkognito-Modus zahlreiche Daten gesammelt zu haben. Die Kläger fordern fünf Millia…
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat ein weiteres Update für die Corona-Warn-App herausgegeben. iOS-Nutzer können ab sofort in dem Kontakt-Tagebuch auch genaue Begegnungszeiten für Kontakte und eigene Notizen hinterlegen. (Weiter lesen)
Google hat bekannt gegeben, dass man künftig auf individuelles Tracking von Nutzern verzichten wird. Personalisierte Werbung soll es aber dennoch geben. Was zunächst nach einer guten Sache klingt, ist in Wirklichkeit keine, kritisiert eine re…
Anfang des Jahres hat der Suchmaschinenriese angekündigt, Tracking-Cookies durch eine neue Technologie zu ersetzen. Daraufhin wunderte sich die Fachwelt, ob sich Google bloß eine andere Methode zum Tracken einzelner Nutzer einfallen lässt. Nun …