Ein 2,5 Meter langes, knallrotes Motorrad, das ohne Stütze stehen kann und dem Pokémon Koraidon nachempfunden ist – Honda verbindet Gaming mit Ingenieurskunst. 40 junge Ingenieure arbeiten an dem Projekt, das einen überraschenden Zweck verfolgt…
Offiziell investiert auch Toyota weiter in Wasserstoff-Antriebe. Heute hat der weltweit größte Autohersteller die dritte Generation vorgestellt, doch nun verlagert man das Hauptaugenmerk auf in LKW und Baumaschinen. Gesteht Toyota damit eine N…
Tesla verzeichnet einen deutlichen Einbruch seines Markenwerts um 26 Prozent auf 43 Milliarden Dollar. Gründe sind die alternde Fahrzeugpalette und das umstrittene öffentliche Auftreten von CEO Elon Musk. Dieser sorgt auch aktuell für Kontrover…
Norwegen setzt (schon lange) neue Maßstäbe bezüglich Elektromobilität, und das hat sich auch im Vorjahr nicht geändert: Fast 90 Prozent der 2024 verkauften Neuwagen waren vollelektrisch. Das Land strebt an, ab 2025 nur noch emissionsfreie Fahr…
Die zum Google-Konzern Alphabet gehörende Firma Waymo will ab Anfang 2025 beginnen, ihre autonom fahrenden Taxis erstmals außerhalb der USA zu erproben. Dafür hat man sich mit Tokio ausgerechnet die größte Stadt der Welt ausgesucht. (Weiter l…
Toyota erweitert sein E-Auto-Portfolio: Der neue Urban Cruiser soll 2025 als kompaktes Elektro-SUV nach Europa kommen. Mit verschiedenen Antriebsoptionen und Technik-Upgrades zielt Toyota weiterhin auf den wachsenden Markt für elektrische Kompa…
Microsofts Angebot für neue KI-Agents, die auf bestimmte Einsatzbereiche spezialisiert sind, nimmt Form an. Auf der Hauskonferenz Ignite 2024 zeigt man eine konkrete Möglichkeit der praktischen Umsetzung in Zusammenarbeit mit dem Autokonzern…
Eine bundesweite Wasserstoffknappheit legt zahlreiche H2-Tankstellen lahm. Auslöser war ein Unfall in einer Abfüllanlage – wie groß das Ausmaß ist, haben jetzt Reporter der Welt aufgedeckt. Besitzer von Fahrzeugen mit Wasserstoffantrieb stehen …
BMW kündigt für 2028 sein erstes Serien-Brennstoffzellenauto an. In Kooperation mit Toyota plant der Münchner Autobauer, die Wasserstofftechnologie voranzubringen. Doch der Weg zur Marktreife ist noch weit. Toyota selbst ist damit bereits …
Umfassende interne Daten – darunter auch Informationen über zahlreiche Kunden – des Automobilkonzerns Toyota sind öffentlich geworden. Diese wurden durch einen Angreifer jetzt in einem Schwarzmarkt-Forum veröffentlicht. (Weiter lesen)