Samsung gehört zu den Hardware-Herstellern, die zur CES 2017 neue Chromebooks vorgestellt haben. So ganz unbekannt sind die vorgestellten Geräte dabei nicht – schon im vergangenen Herbst hatte es eine entsprechende ungeplante Vorabveröffentlichung gegeben, die das Samsung Chromebook Pro zeigte. Nun machen es die Koreaner offiziell und zeigen bei der Messe das Chromebook Plus und das Chromebook Pro. Das Plus wird dabei schon in wenigen Tagen auf den Markt kommen. (Weiter lesen)
Samsung gehört zu den Hardware-Herstellern, die zur CES 2017 neue Chromebooks vorgestellt haben. So ganz unbekannt sind die vorgestellten Geräte dabei nicht – schon im vergangenen Herbst hatte es eine entsprechende ungeplante Vorabveröffentlichung gegeben, die das Samsung Chromebook Pro zeigte. Nun machen es die Koreaner offiziell und zeigen bei der Messe das Chromebook Plus und das Chromebook Pro. Das Plus wird dabei schon in wenigen Tagen auf den Markt kommen. (Weiter lesen)
Nach Monaten von Nutzer-Beschwerden und mehrerer Sammelklagen hat Apple den als „Touch Krankheit“ bezeichneten Fehler beim iPhone 6 Plus eingestanden und ein Reparaturprogramm ins Leben gerufen. Die Korrektur des Problems zahlt der Konzern aber…
Feine Veränderungen im WLAN-Signal, die durch die Körperbewegungen des Nutzers verursacht werden, können nicht nur für eine relativ grobe Gestensteuerung verwendet werden. Feinere Sensoren ermöglichen es auch, die Eingabe von sensiblen Daten wie Passwörtern auf dem Touchscreen auszuspähen. (Weiter lesen)
Der ehemalige Surface Table aus dem Hause Microsoft war zwar eine technisch sinnvolle Innovation, wurde allerdings durch die extrem hohen damit verbunden Kosten ausgebremst. Dieses Projekt ist nun unter dem Namen Surface PixelSense bekannt, für den Massenmarkt geeignet ist dies jedoch nicht. Offenbar arbeiten die Redmonder an einem neuen Gerät dieser Art. Dies geht aus einem Patent von Microsoft hervor. (Weiter lesen)
Der japanische Videospielkonzern Nintendo hat gestern bekannt gegeben, dass man offiziell weitere Informationen zu seiner neuen Konsole Switch erst Anfang des nächsten Jahres bekannt geben wird. Damit müssen Interessenten auf Details zur verbauten Technik noch eine Weile warten. Theoretisch jedenfalls, denn ein neuer Leak verrät, dass die mobile Einheit einen Touchscreen mitbringen wird. (Weiter lesen)
Vergangene Woche hat der japanische Videospielanbieter Nintendo seine nun Switch genannte neue Konsole vorgestellt. Diese hat ein innovatives Hybridkonzept, bei dem mobil ein Tablet-artiges Gerät zum Einsatz kommt. Viele Fragen zur Hardware sind aber immer noch offen, darunter auch, ob die Unterwegs-Einheit einen Touchscreen mitbringt. (Weiter lesen)
Das niederländische Unternehmen Ockel meldet sich nach dem Erfolg seines ersten Mini-PCs namens Sirius B mit dem neuen Ockel Sirius B zurück – einem Kleinst-Rechner mit der gleichen Technik, die auch im Microsoft Surface 3 für Vortrieb sorgt, sowie einem sechs Zoll großen Full-HD-Display. Ganz billig wird das Gerät allerdings nicht. (Weiter lesen)
Geht es nach Quellen aus Asien, wird Microsoft bei seinem neuen All-In-One-PC aus der Surface-Reihe wohl einmal mehr auf die Unterstützung eines bewährten Partners setzen. Der Vertragsfertiger Pegatron, der auch schon die aktuellen Tablets der Surface-Serie fertigt, soll den Berichten zufolge auch den Surface-Desktop produzieren. (Weiter lesen)
Das von amerikanischen Nutzern schlicht „Touch Disease“, also Touch-Krankheit, genannte Problem mit iPhone 6 und iPhone 6-Plus-Modellen hat für Apple nun weitreichende Konsequenzen. In den USA haben sich 10.000 Betroffene zu einer Sammelklage zusammengeschlossen. (Weiter lesen)