Beim Beelink Mate Mini handelt es sich um eine Dockingstation für den Mac Mini. Das Dock verfügt über Thunderbolt 5 und kann somit von schnellen Datenübertragungsraten profitieren. Es kommt ein Intel-JHL9480-TB5-Controller zum Einsatz. Im Inner…
Beim Aurzen Zip handelt es sich um einen dreifach faltbaren Projektor. Dieser wird maximal 100 ANSI-Lumen hell. Dieser Beitrag stellt keinen kompletten Testbericht dar, sondern soll herausstellen, wie praktisch ein „Immer-dabei-Projektor“ sein …
In den letzten Monaten hat Geekom einige Mini-PCs auf den Markt gebracht. Die Auswahl an Modellen ist groß, und die Entscheidung umso schwerer. Für jedes Preissegment gibt es ein Angebot und für jeden Anwender den passenden Rechner. Nachfolgend…
Beim Ugreen MagFlow 3-in-1 Magnetic Wireless Charger handelt es sich um ein Ladegerät für die Apple Watch, das iPhone und andere Geräte, die drahtlos mit Strom versorgt werden können. Das iPhone kann hier beispielsweise mit 25 Watt geladen werd…
Beim Blackview GamiBook 8 handelt es sich um ein 16-Zoll-Notebook mit AMD Ryzen 7 7735HS. Als GPU kommt eine AMD Radeon 680M zum Einsatz. Der Hersteller bietet das Gerät in verschiedenen Ausführungen an. Diesem Test liegt die 32-GB-RAM-Variante…
Beim Soayan MN-N5 handelt es sich um einen Mini-PC auf Intel-N150-Basis. Der Mini-PC verfügt über 12 GB LPDDR5-RAM sowie eine 512-GB-SSD. Auf dem Gerät ist Windows 11 Pro vorinstalliert. Der Hersteller gibt einfache Office-Aufgaben und leichtes…
Beim Geekom A8 handelt es sich um einen Mini-PC auf AMD-R7-8745HS-Basis. Er stellt eine günstigere Neuauflage des Mini-PCs dar, der ursprünglich mit dem AMD Ryzen 9 8945HS auf den Markt kam. Den RAM belässt Geekom gleich: Der A8 mit R7-Prozesso…
Beim Geekom IT15 handelt es sich um einen Mini-PC, der auch nur über USB-C mit Strom versorgt werden kann. Hierfür empfiehlt der Hersteller ein 100-Watt-Netzteil und ein entsprechendes Kabel. Dem IT15 liegt regulär ein 120-Watt-Netzteil bei. De…
Beim Geekom Megamini G1 handelt es sich um einen Gaming-Mini-PC auf Intel-i9-13900H-Basis. Dazu wurde eine NVIDIA RTX 4060 mit 8 GB und 242 AI-TOPS verbaut. Eine etwas günstigere Version des G1 ist mit dem Intel i7-13620H ausgestattet. Diese is…
Es gibt mehrere Gründe, den Minisforum AI X1 aufzuschrauben. Dazu gehört, dass man den Oculink-Port manuell nachrüsten kann. Der Hersteller lässt Interessierten die freie Wahl, ob sie lieber eine SSD oder den schnellen Port verbauen möchten. In…