Microsoft beendet die Produktion des Surface Studio 2+, seines High-End-All-in-One-PCs. Während Restbestände noch vereinzelt erhältlich sind, zeichnet sich kein Nachfolgemodell ab. Dies könnte das Ende einer innovativen und edlen, aber kostspie…
OpenAI bringt ChatGPT auf den Windows-Desktop: Die kostenlose App ist jetzt für alle Nutzer verfügbar und bietet schnellen Zugriff auf den KI-Assistenten. Ein Highlight ist die Sprachsteuerung für ein handfreies Arbeiten mit der künstlichen Int…
Der neue Mac mini mit M4-Chip zeigt in ersten Tests seine Stärken. Kompakter, leistungsfähiger und vielseitiger als zuvor, punktet er mit mehr Anschlüssen und neuen KI-Funktionen. Doch es gibt auch Kritikpunkte. Ein Überblick über bisher entdec…
Netflix beendet sein Experiment mit interaktiven Inhalten fast komplett. Ab Dezember verschwinden – mit Ausnahme von vier Produktionen – fast alle „Wähle dein eigenes Abenteuer“-Formate. Parallel dazu legt der Streaming-Gigant seinen Fokus auf …
Nintendo geht gegen KI-generierte Mario-Bilder vor. Das ist für das Unternehmen nicht ungewöhnlich. Ironie: Der dafür verantwortliche Dienstleister verwendet für die DMCA-Takedowns selbst eine KI und dabei geraten auch harmlose Fan-Kunstwerke i…
Bill Gates zeigt sich optimistisch über die KI-Zukunft: Im Interview mit The Verge spricht der Microsoft-Gründer über Chancen und Herausforderungen der Technologie. Dabei äußert er sich weniger besorgt über mögliche Risiken als viele Experten. …
Meta führt die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Einzelchats und -anrufe im Messenger ein und löst damit endlich ein Versprechen ein. Dieses Extra war schon eine ganze Weile in Arbeit. Verschlüsselte Chats gibt es dabei bereits seit dem Jahr 201…
Der Vorstand von OpenAI befindet sich laut Medienberichten in Gesprächen mit dem gerade erst gefeuerten Sam Altman, um ihn als CEO zurückzuholen. An so eine Entwicklung innerhalb von nur wenigen Stunden hätte wohl niemand gerechnet. (Weiter l…
Ein neuer Insider-Bericht behauptet, Microsoft habe in der Vergangenheit einen Prototyp für ein tragbares Xbox-Cloud-Gaming-Gerät entwickelt. Das ist gar nicht so unwahrscheinlich. Die Frage ist nur – wo bleibt das Gerät? (Weiter lesen)
Cloud-Gaming wird zum immer wichtigeren Geschäft. Für Sony gilt es, mit dieser Entwicklung Schritt zu halten. Jetzt deutet sich an, dass der Konzern seine Bemühungen rund um PlayStation in der Cloud deutlich verstärkt. Man sieht eine „Revolutio…