Mit dem Pentium G4560 hatte Intel Anfang des Jahres das neueste Modell seiner Pentium-Reihe vorgestellt: Der G4560 bietet nun erstmals auch Hyperthreading bei zwei echten CPU-Kernen. Mit einem Preis von rund 60 Euro stellt er somit eine mögliche Alternative zum Intel Core i3 6100 dar, der bislang günstigsten Spiele-CPU. Unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews hat den Intel Pentium G4560 getestet und mit dem besagten i3-Modell verglichen. (Weiter lesen)
Das Huawei Mate 9 zählt dank seines großen Displays, seiner schnellen CPU und der Dual-Kamera auf der Rückseite zweifellos zu den derzeit technisch am besten ausgestatteten Smartphones auf dem Markt. Ob das aktuelle Flaggschiff-Modell des chinesischen Herstellers aber auch im Langzeit-Test überzeugen kann, hat unser Kollege Daniil Matzkuhn in den letzten drei Monaten herausgefunden. (Weiter lesen)
Festplatten sind trotz ihrer rasanten Weiterentwicklung ein ziemlich verlässlicher Datenspeicher. Im Laufe des letzten Jahres ist die Fehleranfälligkeit tendenziell gesunken. Vor allem aktuelle Modelle der Western Digital-Tochter HGST halten extrem lang durch. (Weiter lesen)
Microsoft arbeitet unter Hochdruck auf die vorläufige Fertigstellung von Windows 10 Redstone 2 hin, das bald als sogenanntes Windows 10 Creators Update an alle Nutzer ausgeliefert werden soll. Um noch einmal reihenweise Fehler zu beheben und sich dabei von den Windows-Insider-Testern helfen zu lassen, hat man jetzt mit Windows 10 Build 15025 eine neue Insider-Preview veröffentlicht. (Weiter lesen)
Bereits vor einigen Jahren standen die Smartphone-Hersteller Samsung und HTC massiv in der Kritik, als bei einigen Bechmark-Apps Ergebnisse verfälscht wurden, indem auf höhere Taktraten des Prozessors zugegriffen wurde. Nun scheint auch das Flaggschiff-Smartphone von OnePlus dieses Vorgehen anzuwenden. (Weiter lesen)
Das Pure Base 600 ist mit einem Preis von unter 100 Euro der bislang günstigste Midi-Tower des deutschen Herstellers be quiet!. Es richtet sich somit vor allem an preisbewusste Kunden, die aber dennoch Wert auf ein modulares und gedämmtes Gehäuse legen. Unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews zeigt, wie gut sich das Pure Base 600 mit geeigneter Hardware bestücken lässt und fasst positive wie negative Aspekte beim Einbau des Testsystems zusammen. (Weiter lesen)
Der südkoreanische Elektronikkonzern LG will sein neues Flaggschiff-Smartphone G6 diesmal wohl nicht mit einem besonderen Features verkauft bekommen, sondern mit dem Versprechen maximaler Sicherheit vor brennenden Akkus. Damit bezieht sich das Unternehmen natürlich auf den Erzkonkurrenten Samsung. (Weiter lesen)
Das renommierte US-Verbraucher-Magazin Consumer Reports hat seine Meinung zum Thema MacBook Pro revidiert: Nach dem die Test-Abteilung das neue MacBook Pro zum ersten Mal in der Geschichte aller neuvorgestellten Apple-Notebooks mit dem Vermerk …
Die doch recht seltsamen Testergebnisse der US-Verbraucherschutz-Organisation Consumer Reports zu den neuen MacBook Pro-Modellen von Apple haben den Ingenieuren bei dem Computerkonzern keine Ruhe gelassen. Und inzwischen ist man dem Problem tatsächlich auf die Spur gekommen. (Weiter lesen)
Die GTX 1050 Ti ist die derzeit „kleinste“ Grafikkarte mit Nvidias aktueller Pascal-Architektur. Dafür ist die Karte aber auch schon für weniger als 200 Euro erhältlich und sollte dennoch genügend Leistung für aktuelle Titel in FullHD liefern. Ob dem tatsächlich so ist, hat unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews anhand der ASUS Strix GTX 1050 Ti OC getestet. (Weiter lesen)