Der Elektroautobauer Tesla reitet seit bereits vielen Jahren auf einer Erfolgswelle, denn auch wenn die Gewinne nicht immer da oder hoch waren: Die Verkaufszahlen bewiesen, dass das Wachstum intakt ist. Doch nun scheint es eine Trendwende zu ge…
Elon Musk polarisiert: Das ist alles andere als ein Geheimnis und man kann das auch nahezu täglich auf Twitter bzw. X sehen. Doch auch wenn sich der Tesla-Chef in dieser Rolle offenbar mehr als wohlfühlt – seine Unternehmen profitieren nicht da…
Elon Musk glorifiziert seine „Ultra Hardcore“-Arbeitsmoral. Aus seinen Unternehmen wird regelmäßig berichtet, dass der Chef überzogene Ansprüche an seine Mitarbeiter stellt. Jetzt spricht Musk stolz davon, dass die Mitarbeiter bald wieder am Fl…
Der Elektroautobauer Tesla setzte in den vergangenen Jahren stark auf Full Self-Driving (FSD). Dieses Assistenzsystem befindet sich offiziell zwar noch in der Beta, dennoch möchte Elon Musk, dass mehr Tesla-Kunden es ausprobieren – ob sie es wo…
Das Unternehmen von Elon Musk hat Geld, das eigentlich an Kunden hätte ausgezahlt werden müssen, einbehalten. Nun können Betroffene einen bis zu vierstelligen Betrag vom Autobauer zurückfordern. (Weiter lesen)
Der dringend auf frisches Geld angewiesene Elektroautohersteller Fisker ist mit seinen Versuchen, Gespräche mit einem großen Autokonzern über eine mögliche Zusammenarbeit vorläufig gescheitert. Weil der Aktienkurs auf ein extrem niedriges Nivea…
Das Äußere des Cybertrucks sorgt für viel Aufregung. Doch wie steht es um die inneren Werte des kontroversen E-Autos? Professionelle Zerleger haben sich jetzt daran gemacht, den Aufbau in einem Teardown-Video zu beleuchten. Es warten einige Übe…
Im Tesla-Werk in Grünheide wurde viel dafür getan, um den Einfluss der Gewerkschaft IG Metall kleinzuhalten. Kurz vor der Betriebsratswahl hat sogar Konzernchef Elon Musk noch Stimmung gegen die Gewerkschaft gemacht. Geholfen hat das alles aber…
In den USA sind zwei Personen festgenommen worden, denen man Industriespionage vorwirft. Sie sollen geheime Informationen zu Batterietechnologien beim Automobilkonzern Tesla entwendet und versucht haben, diese zu verkaufen. (Weiter lesen)
Tesla möchte sich die Wartung seiner Autos möglichst bald sparen. Deshalb hat der Autobauer jetzt ein neues Projekt namens „Zero Service“ ins Leben gerufen, mit dem das Vorhaben in die Tat umgesetzt werden soll. (Weiter lesen)