Zwischen dem rechtsradikalen Milliardär Elon Musk und dem liberalen US-Bundesstaat Kalifornien wird es wohl zu keiner Freundschaft mehr kommen. Der Unternehmer zieht jetzt auch mit seinen Firmen SpaceX und Twitter/X nach Texas um. (Weiter les…
Es steht außer Frage, dass Tesla der E-Pionier schlechthin ist und eine wesentliche Rolle gespielt hat, weswegen Elektrofahrzeuge heute alltäglich sind. Doch das Unternehmen selbst verliert immer mehr den Anschluss und fiel erstmals in seine…
Eine großangelegte Qualitäts-Studie bescheinigt Tesla und Co. kein gutes Abschneiden im Vergleich zu Verbrennern. So haben Elektroautos deutlich mehr Probleme als ihre traditionellen Konkurrenten. Auch deutsche Autobauer schneiden nicht gut ab….
Es kann passieren, dass die Batterie eines Elektrofahrzeugs stirbt. Das hat nichts mit dem zum Fahren eingesetzten Akku zu tun und hat zur Folge, dass sich Türen nicht mehr öffnen. Das ist auch bei Tesla so und hat seine Tücken – wie eine Großm…
Kürzlich wurde das umstrittene Vergütungspaket von Elon Musk zum zweiten Mal von Tesla-Aktionären bestätigt und auch wenn das bisher nicht das letzte Wort in der Causa ist, so hat es die Motivation beim CEO wieder geweckt. Denn der kündigte ein…
Tesla hat mit dem Cybertruck vermutlich mehr Qualitätsprobleme als bei jedem anderen Modell bisher. Jetzt mehren sich Berichte von Cybertruck-Besitzern, deren Scheibenwischer schon kurz nach der Auslieferung ihre Fahrzeuge defekt sind. (Weite…
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung in Texas hat Elon Musk eine Rede gehalten. Darin beschwor er den zukünftigen Einfluss von Optimus, Teslas bisher noch völlig unerprobtem humanoidem Roboter. Der werde die Autofirma in Zukunft extrem w…
Vergangene Nacht feierte Elon Musk einen für ihn wichtigen Erfolg, denn bei einer Aktionärsversammlung stimmten die meisten Tesla-Aktionäre für sein umstrittenes Vergütungspaket. Auf der Versammlung gab es aber auch abseits dessen einige neue I…
Eigentlich wurde das Tesla-Vergütungspaket für Elon Musk bereits 2018 genehmigt, nach einer Gerichtsentscheidung musste es aber neu angestimmt werden. Und auch beim zweiten Mal gab es von den Aktionären das OK. Allerdings ist die Sache damit no…
Chinesische Autobauer drängen verstärkt auf die europäischen Märkte, die EU beobachtet diese Entwicklung schon länger mit Sorge. Der Vorwurf: Die chinesischen Autobauer genießen hohe staatliche Subventionen. Nun hat die EU empfindliche Stra…