Schlagwort: Telegram

Android-Spyware nimmt russische Soldaten in der Ukraine ins Visier

Eine neue Spyware für Android-Smartphones hat offenbar gezielt russische Militär-Angehörige ins Visier genommen. Über die Herkunft des Schadcodes ist bisher kaum etwas bekannt – es ist aber wahrscheinlich, dass die Ukraine ihre Finger im Spiel …

Terrorgram: Viele Deutsche in rechtsterroristischen Telegram-Gruppen

Das der Telegram-Messenger eine zentrale Rolle bei der Vernetzung rechtsextremer Strukturen spielt, ist schon länger klar. Nun allerdings fördert eine Untersuchung zutage, wie groß die dort aktiven radikalen Gruppen wirklich sind. (Weiter les…

Fahrplan: Österreich will bald verschlüsselte Messenger überwachen

Wie überwacht man eigentlich verschlüsselte Nachrichten in Whats­App oder Signal? In Österreich soll ab 2027 genau das möglich sein – allerdings nur bei Terrorverdacht und mit zahlreichen Ein­schrän­kun­gen. Wir erklären, was geplant ist. …

Wladimir Putin: Google ist nur ein Werkzeug der US-Regierung

In seiner jährlichen Telefonkonferenz erhob Russlands Präsident Wladimir Putin schwere, aber auch wenig glaubwürdige Vorwürfe gegen Google. Er bezeichnet den Konzern als politisches Werkzeug der USA und macht YouTube für Probleme mit Internetdi…

Russland testet Zensur des offenen Internets für ganze Landesregionen

Selbst ein Virtual Private Network (VPN) konnte den Menschen in man­chen Gegenden Russlands zuletzt den Zugriff auf das „offene“ Internet nicht mehr garantieren. Offenbar testet die Regierung neue Zensur­maßnahmen – in einem Maßstab, der ganze …

IP-Auskünfte an Polizei? Laut Telegram-Chef Durow ändert sich nichts

Letzte Woche kündigte Telegram-Chef Pawel Durow an, dass der Messa­ging-Betreiber bald die Anfragen von Behörden und Strafverfol­gern rund um die Herausgabe von identifizierenden Nutzerdaten bereit­willig beantworten würde. Nun sagt Durow: eige…

Telegram-Chef: Messenger liefert Behörden künftig IP- & Personendaten

Der Betreiber des Messaging-Dienstes Telegram hat angekündigt, dass man bald beginnen will, bei gerechtfertigten Anfragen von Ermittlungs­behörden die IP-Adressen, Telefonnummern und andere Daten von Nutzern herauszugeben. (Weiter lesen)

Ukraine verbietet Nutzung von Telegram auf offiziellen Geräten

Die Regierung der Ukraine hat die Verwendung des ursprünglich aus Russland stammenden Messaging-Diensts Telegram durch alle Mitarbeiter von Behörden und Unternehmen, die kritische Infrastruktur betreiben sowie durch militärisches Personal unter…