Discord hat seine Anfänge bzw. seine Stärke im Gaming, doch der Dienst für Messaging und Sprachkommunikation hat längst alle Bereiche des digitalen Lebens erreicht. Und das bedeutet, dass man auch diverse Erwachsene-Inhalte darüber erreichen …
AVM startet ab sofort mit dem Update seiner Fritz!App Fon für alle Android-Nutzer. Dabei verspricht man neben einem neuen Design diverse Zusatzfunktionen, wie die Unterstützung von Bluetooth-Headsets. Zudem soll der Akku kompatibler Smartphones…
Es lohnt sich durchaus, Werbeanrufe bei der Bundesnetzagentur zu melden. Das zeigen aktuelle Fälle, in denen die davon profitierenden Unternehmen zur Rechenschaft gezogen wurden. Satte Bußgelder wurden dabei von der Behörde verhängt. (Weiter …
Inzwischen wundert keiner mehr, wenn Facebook an einer neuen App arbeitet, deren Funktionalität rein zufällig genau dem entspricht, was ein beliebtes Produkt eines Drittherstellers bietet. Jetzt ist Clubhouse an der Reihe, jene Audio-Chat-App,…
2017 haben die Mobilfunker auf Anweisung der Europäischen Union die Roaminggebühren in der EU abgeschafft. Das war ein zweifellos guter Tag für Verbraucher, doch bei der Umstellung gab es mitunter Hürden. Deshalb hat der EuGH Telefónica/O2 auf …
Schnäppchen-Alarm! Die Mobilfunkmarke PremiumSIM bietet jetzt für kurze Zeit doppeltes Datenvolumen in der Allnetflat LTE XL an. Damit gibt es jetzt 16 GB mit maximal 50 Mbit/s im Download plus SMS- und Telefonat für nur 14,99 Euro. (Weiter …
Die Telefonie erlebte im letzten Jahr eine regelrechte Wiederauferstehung. Jahrelang dümpelte der Bereich unter dem Druck diverser neuer Kommunikations-Dienste vor sich hin – um in der Corona-Krise eine neue Blüte zu erleben. (Weiter lesen)
Zum Jahresanfang kann man als Neukunde im Bereich Mobilfunk bei 1&1 derzeit richtig viel sparen und bekommt interessante Extras. So gibt es jetzt doppeltes Datenvolumen in den Allnet-Flats mit LTE – mit einer Ausnahme. (Weiter lesen)
Unseriöse Call-Center sind nicht nur sehr nervig, sondern oft auch darauf aus, unvorsichtige Menschen zu übervorteilen. Jetzt hat die Bundesnetzagentur gegen einen Anbieter ein Bußgeld verhängt. Die Verstöße: Unerlaubte Werbeanrufe und erfund…
Die Bundesnetzagentur bekam es in Sachen Rufnummern-Missbrauch mit unterschiedlichen Entwicklungen zu tun. Ping-Anrufe scheint es immer weniger zu geben. Dafür muss sich die Behörde mit neuen Problemen durch die Corona-Pandemie auseinandersetze…