Die Bundesnetzagentur hat einer neuen Betrugsmasche einen Riegel vorgeschoben: Nach Meldungen über Betrüger, die ihre Opfer mit angeblichen Steuerrückerstattungen in die Falle locken wollen, hat die Behörde Rufnummern abgeschaltet. (Weiter le…
Der Bundesnetzagentur ist jetzt ein Schlag gegen Betrüger gelungen, die sich mit viel Aufwand als Hotlines von bekannten Fluggesellschaften ausgegeben hatten. Die Hintermänner machten sich dabei zunutze, dass die echten Hotlines total überlaste…
Cyberkriminelle machen sich häufig die Dienste anderer Betrüger zunutze, um an ihre Opfer zu kommen. Mit „iSpoof“ ist ein solcher „Dienstleister“ ist jetzt Hops genommen worden. iSpoof half bei Telefonbetrügereien, indem sie Telefonnummern mask…
Immer wieder wurde unter anderem die Telemedizin als eine der großen Lösungen der Digialisierung beschworen – doch in der Praxis der Menschen kam sie kaum an. Das änderte sich ein wenig während der Corona-Krise und die Regelungen bleiben nun no…
AVM hat ein Funktions-Update für alle FritzBox-Besitzer freigegeben, die ihr Netzwerk mit der FritzFon-App für das iPhone verbunden haben. Ab sofort kann man anstelle einer Sperrliste für Anrufer eine Positivliste anlegen. (Weiter lesen)
In diesem Jahr wird der Internet-Spezialist AVM eine Reihe neuer Produkte mit zur IFA 2022 bringen. Im Rahmen der Internationalen Funkausstellung in Berlin startet so auch das neue FritzFon X6. Erste Details sind schon bekannt. (Weiter lesen)
Aus einer Umfrage des Vergleichsportals Verivox geht hervor, dass der klassische Telefonanschluss in Deutschland ein Comeback erlebt. Mehr als 80 Prozent der Deutschen telefoniert zu Hause über das Festnetz. Dazu gehören auch immer mehr junge M…
Der finnische Mobilfunkausrüster Nokia geht gegen ein Fan-Projekt vor, bei dem ein Linux-Entwickler seit einigen Monaten versucht, ein „offenes“ und mit freier Software betriebenes Handy zu bauen, dessen Hardware im Gehäuse eines alten „Nokia-K…
AVM startet ein weiteres Update für alle FritzBox-Besitzer, die die Android-App FritzFon für ihr Smartphone nutzen. Für das iPhone war die neue Version bereits vor wenigen Tagen erschienen. Jetzt werden Fehlerbehebungen für die Android-App nach…
AVM startet ein Update für alle FritzBox-Besitzer, die die iOS-App FritzFon für das iPhone nutzen. Mit der neuen Version gibt es vorrangig Verbesserungen und Fehlerbehebungen. Wir haben uns die Änderungen einmal angeschaut. (Weiter lesen)