Der chinesische Smartphone-Hersteller Huawei hat mit dem Honor 6A im diesjährigen Mai ein neues Gerät vorgestellt, welches preislich und von der Ausstattung her in der Mittelklasse angesiedelt werden kann. Nun lässt sich das Smartphone auch bei einem deutschen Händler erwerben. (Weiter lesen)
Obwohl die drei Smartphones Nokia 6, Nokia 5 sowie Nokia 3 noch nicht gekauft werden können, hat der Hersteller HMD Global nun veröffentlicht, dass die Geräte direkt eine Aktualisierung auf Android O erhalten werden, sobald Google das Betriebssystem offiziell zur Verfügung gestellt hat. (Weiter lesen)
Im jahrelangen Kampf haben Verbraucherschützer durchgesetzt, dass Unternehmen die Nutzer von Telefonen nicht mit ständigen Werbeanrufen nerven dürfen. Doch nun hat die Marketing-Industrie wohl ein Schlupfloch gefunden, dessen Anwendung ihr zumindest in den USA erlaubt werden könnte. (Weiter lesen)
HMD Global bringt als neuer Lizenznehmer für die Marke Nokia im Bereich der mobilen Endgeräte in den kommenden Wochen unter anderem die Neuauflage des legendären Nokia 3310 auf den Markt. Beim Service setzt das Unternehmen dabei offenbar auf eine ungewöhnliche Strategie. (Weiter lesen)
Wir berichten hier immer wieder über Smartphones, die alle nur möglichen „Tricks“ beherrschen. Das Kreditkarten-große Light Phone ist quasi das genaue Gegenteil von Samsung Galaxy, Apple iPhone und Co. Denn es bietet mit einer Ausnahme praktisch keine Funktionalitäten. Und diese Ausnahme heißt Telefonieren. (Weiter lesen)
Jedes Jahr entstehen durch Betrugsmaschen am Telefon Schäden in Höhe von vielen Millionen Dollar. In den Vereinigten Staaten sollen sogar drei von vier Leuten Anrufe erhalten, die betrügerischen Absichten nachgehen. Der Mobilfunk-Provider T-Mobile möchte dagegen vorgehen. (Weiter lesen)
Der Name Nokia ist trotz Microsofts größter Mühen noch immer eine starke Marke im Mobilfunkbereich. Der neue Lizenznehmer HMD Global, ein frisch gegründetes Unternehmen mit zahlreichen früheren Nokia-Mitarbeitern in führenden Positionen, will genau dies ausnutzen und auf dem MWC 2017 offenbar unter anderem den „Nokia-Knochen“ wieder auferstehen lassen. (Weiter lesen)
Nachdem der finnische Hersteller Nokia seit einem längeren Zeitraum keine eigenen Geräte mehr produziert hat, sollen dieses Jahr nun gleich sieben neue Smartphones erscheinen. Zu einem der kommenden Geräte ist nun ein Foto aufgetaucht, welches angeblich die Spezifikationen zeigen soll. (Weiter lesen)
Seit der Übernahme der Smartphone-Sparte von Nokia durch Microsoft stellt das finnische Unternehmen keine eigenen Smartphones mehr her. Doch der Vertrag hierzu ist im vergangenen Jahr ausgelaufen. In diesem Jahr sollen gleich noch sechs bis sieben neue Geräte erscheinen. (Weiter lesen)
Jetzt ist wohl Schluss mit lustig: Microsoft scheint den Verkauf sämtlicher Lumia-Smartphones im US-Store des Unternehmens eingestellt zu haben. Erst vor kurzer Zeit wurde das Lumia 950 in mehreren Stores weltweit als nicht mehr Verfügbar gelistet. (Weiter lesen)