Das KI-Unternehmen OpenAI hat vollmundig immer gigantischere Investitionen in Datenzentren und andere Infrastruktur angekündigt. Das geht inzwischen bis in den Billionen-Dollar-Bereich. Damit das klappt, soll nun der Staat als Sicherheit einspr…
Microsoft hat gestern Abend seine neuen Geschäftszahlen gemeldet. Während man massiv von Cloud- und KI-Diensten profitierte, stiegen die Ausgaben auf kaum fassbare Höhen. Innerhalb von drei Monaten machte Microsoft dennoch fast 27,7 Milliard…
Der Architektur-Anbieter ARM hat die Klage gegen seinen Lizenznehmer und eigentlich wichtigsten Kunden Qualcomm wegen angeblich illegal verwendeter Technologien endgültig verloren. Eine Niederlage hätte Qualcomm in dramatische Schwierigke…
Der weltweite Wettlauf um Marktanteile im KI-Sektor bringt Unternehmen wie OpenAI, Google oder Microsoft dazu, riesige Summen in neue Rechenzentren und Infrastruktur zu investieren. Gegenfinanziert ist das alles aber nicht. (Weiter lesen)
In der Technologiebranche der USA kam es über das Wochenende zu hektischen Krisensitzungen. Auslöser ist ein neues Dekret des US-Präsidenten, nach dem H-1B-Arbeitsvisa jetzt 100.000 Dollar pro Jahr kosten sollen. (Weiter lesen)
Ein 35-jähriger Microsoft-Entwickler wurde tot auf dem Firmengelände des Konzerns im kalifornischen Mountain View aufgefunden. Seine Familie erhebt schwere Vorwürfe gegen die Arbeitskultur im Silicon Valley und fordert ein Umdenken in de…
Ein ehemaliger Mitarbeiter des US-Chipherstellers Intel ist von einem Bundesgericht verurteilt worden, weil er Geschäftsgeheimnisse seines alten Arbeitgebers zu Microsoft trug. Diese sollen ihm zu seiner neuen Stelle bei den Redmondern verholfe…
Taiwan wurde von der US-Regierung mit höheren Zöllen belegt als verschiedene andere asiatische Staaten. Was nun folgt, kann im Grunde nur als Erpressung gewertet werden: Geringere Zölle soll es beispielsweise für die Rettung Intels geben. (We…
Wer nur auf Schlagzeilen schaut, könnte meinen, KI kostet längst massenhaft Jobs – sie schreibt Texte, programmiert, analysiert. Doch bislang ist die Auswirkung schwer messbar. Was sich aber zeigt: Viele Tech-Konzerne lieben die Erzählung vom K…
Microsoft, Apple oder auch Google können Nvidia allesamt nicht das Wasser reichen. Der Grafik- und KI-Chiphersteller hat die großen IT-Konzerne jüngst hinter sich gelassen und als erste Firma aller Zeiten einen Marktwert von über vier Billionen…