Die Technologie, mit der die Impfungen gegen Covid-19 entwickelt und hergestellt wurden, könnte auch eines der größten Probleme bei der Haftung von Honigbienen lösen: Zahlreiche Bienenvölker sollen regelmäßig von der Varroa-Milbe dahingerafft w…
Mehr Leistung und sonst nichts. Davon sollten Apple-Fans ausgehen, wenn es um die nächste iPad-Generation geht. Analysten zufolge soll sich der Hersteller die echten Tablet-Neuheiten für das Jahr 2024 aufsparen. Dann dürfte auch das lang erwart…
Der Spielehändler GameStop hat in den vergangenen Monaten einen wilden Ritt hinter sich. Im Vorjahr wurde man dank einer Reddit-Community zum Börsenphänomen, nun will sich das Unternehmen in Richtung Web3 neu orientieren. Doch zuvor gibt es zah…
Technologie dringt immer tiefer in den Fußball vor, für die umstrittene WM in Katar hat die Fifa jetzt ein neues System zur Abseits-Erkennung angekündigt. Mit einem Chip im Ball, unzähligen Kameras und präzisem Gliedmaßen-Tracking soll das High…
An der Spitze der Fertigungsprozesse für Chips geht es jetzt wirklich in die Randbereiche dessen, was mit herkömmlichen Prozessen noch physikalisch abbildbar ist: TSMC liegt bei 3 Nanometern im Plan und hat einen Termin für 2 Nanometer. (Weit…
Eine erstaunlich große Zahl von Mitarbeitern aus der russischen IT-Branche wandert derzeit offenbar in andere Länder ab. Die Gründe dafür sind vielfältig, wobei natürlich der Krieg gegen die Ukraine die Hauptursache dafür ist, dass viele „Tech …
Nvidia arbeitet aktuell an einer neuen Technologie, mit der es möglich ist, normale 2D-Bilder in 3D-Objekte umzuwandeln. Die Technik basiert auf künstlicher Intelligenz und wird Neural Radiance Field (NeRF) genannt. Das Verfahren könnte in zahl…
Nvidia arbeitet aktuell an einer neuen Technologie, mit der es möglich ist, normale 2D-Bilder in 3D-Objekte umzuwandeln. Die Technik basiert auf künstlicher Intelligenz und wird Neural Radiance Field (NeRF) genannt. Das Verfahren könnte in zahl…
Der Siegeszug des Elektroautos wird offenbar von Bedenken der Akkuhersteller gebremst, die verhindern wollen, dass ihre proprietären Technologien von Dritten verwendet werden. Angeblich gibt es deshalb Reibereien zwischen großen Autoherstellern…
Die US-Regierung will nach eigenen Angaben mit Handelsverboten dafür sorgen, dass Russland nicht mehr mit Technologieprodukten aus China beliefert werden kann. Man droht chinesischen Anbietern deshalb mit der Embargoliste, um so indirekt Druck …