Schlagwort: Technologie

Telegram reagiert nach Durow-Verhaftung, moderiert nun private Chats

Telegram ändert nach der Verhaftung von CEO Pawel Durow in Frank­reich seine Richtlinien. Private Chats können künftig moderiert werden, wenn diese gemeldet werden. Der Dienst reagiert damit auf Vorwürfe, kriminelle Aktivitäten nicht ausreichen…

Bill Gates „optimistisches“ Interview: „KI wird uns nicht zerstören“

Bill Gates zeigt sich optimistisch über die KI-Zukunft: Im Interview mit The Verge spricht der Microsoft-Gründer über Chancen und Herausforderungen der Technologie. Dabei äußert er sich weniger besorgt über mögliche Risiken als viele Experten. …

Teslas Full Self Driving soll nächstes Jahr in Europa starten

Tesla plant die Einführung seiner Full Self-Driving (FSD)-Technologie in Europa und China für Anfang 2025. Der Elektroautohersteller wartet noch auf regulatorische Genehmigungen. Ob die Behörden da tatsäch­lich mitspielen, ist aber natürlich ei…

SETI: Erste Suche nach außerirdischer Technologie in anderen Galaxien

Das größte Alien-Such-Projekt SETI erweitert seinen Horizont deutlich. Hatte man sich bisher auf unsere Galaxie beschränkt, will ein neues Projekt die Anzeichen für außerirdische Technologie in anderen Galaxien aufspüren. Dafür kommt neue Techn…

Start von Intel Arrow Lake ist die letzte Hoffnung für den Chipmacher

Intel steht vor großen Herausforderungen, doch die kommende Arrow Lake-Generation könnte das Blatt wenden. Mit verbesserter Effizienz und Leistung hofft der Chipgigant, verlorenes Terrain und verlorene Kunden nun wieder zurückzuge­winnen. (We…

Revolution oder Reinfall? Xiaomi plant Smartphone ganz ohne Buttons

Xiaomi plant für 2025 ein revolutionäres Smartphone ohne physische Tasten. Das Projekt „Zhuque“ könnte die Smartphone-Welt mit innovativen Steuerungsmethoden und einer Under-Display-Kamera verändern. Ob es tatsächlich zu Serienreife schafft, is…

Nie wieder landen: „Vampir-Drohnen“ laden sich an Stromleitungen auf

Forscher arbeiten derzeit an einer revolutionären Droh­nen­tech­no­lo­gie. Als „Vampir-Drohne“ sollen sich UAVs an Strom­leitungen festklammern und aufladen. Somit kann man nicht nur längere Flug­zeiten er­mög­li­chen, s…

Satelliten-Chaos durch Sonnensturm – knapp an der Katastrophe vorbei

Im Mai 2024 erlebte die Erde einen außergewöhnlichen geomagnet­ischen Sturm, der nicht nur farbenprächtige Polarlichter erzeugte, sondern auch die größte „Massenmigration“ von Satelliten in der Geschichte auslöste. (Weiter lesen)