Alphabet-CEO Sundar Pichai warnt vor blindem Vertrauen zu KI-Tools und räumt ein, dass kein Unternehmen vor den Folgen einer platzenden KI-Blase gefeit wäre – und das trotz Milliardeninvestitionen in künstliche Intelligenz. (Weiter lesen)
…
China setzt erstmals bewaffnete „Roboterwölfe“ in Amphibienübungen ein. Die 70 Kilogramm schweren KI-gesteuerten Maschinen sollen bei Taiwan-Landungsoperationen die ersten Angriffswellen führen und dabei Hindernisse überwinden. (Weiter lesen…
Google hat Gemini 3 vorgestellt – das eigenen Angaben nach bislang intelligenteste KI-Modell des Unternehmens. Mit verbesserter Logik, multimodalen Fähigkeiten und weniger Schmeichelei will Google im Wettrennen mit OpenAI wieder die Nase vorn h…
Apple soll laut Leak an innovativen iPhone-Hüllen arbeiten, die als „zweite Touch-Interfaces“ fungieren. Die offiziellen Cases könnten die Pro-Modelle mit zusätzlichen Bedienelementen ausstatten und völlig neue Nutzungskonzepte ermöglichen. (…
Ubisoft gerät wegen KI-generierter Grafiken in Anno 117: Pax Romana unter Beschuss. Das Unternehmen räumt ein, dass ein fehlerhaftes Bild „versehentlich“ ins fertige Spiel gerutscht sei. Fans sind enttäuscht und kritisieren den französischen Pu…
OpenAI testet eine neue Funktion, die es mehreren Nutzern ermöglicht, gemeinsam mit ChatGPT in einer Unterhaltung zu interagieren. Das klingt ein wenig so, als ob Gruppenchats nun noch nerviger werden könnten, da nun auch eine KI immer etwas b…
Google rudert bei seiner geplanten Blockade gegen das Sideloading von Apps zurück. Statt die Installation von Apps von Apps aus unverifizierten Quellen auf Geräten mit offiziell zertifizierten Android-Versionen einfach komplett zu unterdrücken,…
China plant, seine technologische Aufholjagd noch weiter zu befeuern und viele Wissenschaftler aus aller Welt ins Land locken. Die Regierung in Peking hat jetzt sogar ein komplett neues Visum eingeführt, um diesen die Einreise zu erleichtern. …
OpenAI bereitet sein GPT-5.1 Thinking-Update vor, welches Google Gemini mit verbesserter „Denkfähigkeit“ übertrumpfen soll. Während beide KI-Riesen um die Marktführerschaft kämpfen, verspricht das durchgesickerte Modell tieferes Reasoning. …
Ein neues Gerücht besagt, dass Apple der Pro-Version des iPhone 18 eine teilweise transparente Rückseite spendieren könnte. Schon in der Vergangenheit hatte das Unternehmen erfolgreich auf durchsichtige Designs wie bei seinem legendären iMac G3…