Auch wenn Microsofts Tablets vielfach als regelrechte Referenzprodukte angesehen werden, spielen sie auf dem Markt eine ziemlich untergeordnete Rolle. Trotz weiter einbrechender Gesamtverkaufszahlen schaffen die Redmonder es bisher nicht, halbw…
Microsoft hat zwar kürzlich das Surface Book ein wenig aktualisiert und die sogenannte Performance-Base eingeführt, das Surface Pro 4 bleibt jedoch unberührt. Die Aufgabe ein neues Surface-ähnliches Tablet mit ordentlicher Ausstattung einzuführen, in dem auch aktuellste Technik steckt, übernimmt jetzt Lenovo, denn in Kürze kommt das Lenovo IdeaPad Miix 720 auf den Markt. Die neuen Intel „Kaby Lake“-CPUs und ein sogar höher als beim Surface Pro auflösendes Display sind dabei inklusive. (Weiter lesen)
Im Sommer hatte TrekStor auf der IFA in Berlin das SurfTab Twin 11.6 vorgestellt. Zu den Highlights des mit einem Einstiegspreis von etwa 199 Euro vergleichsweise günstigen Tablets zählen ein Display mit Full-HD-Auflösung, ein Intel Atom x5, Windows 10 als Betriebssystem sowie ein Tastatur-Dock. Alles Weitere verrät unser Kollege Andrzej Tokarski in seinem Unboxing. (Weiter lesen)
Microsoft hat direkt nach dem Ende der Präsentation der neuen MacBook-Pro-Modelle ein an Besitzer von Apple-Rechnern gerichtetes Angebot rund um seine Tablets bzw. 2-in-1-Notebooks der Surface-Reihe gestartet. US-Kunden können ihr altes MacBook ab sofort gegen ein neues Surface-Produkt eintauschen und dabei einen Rabatt von hunderten Dollar erhalten. (Weiter lesen)
Microsoft hat soeben eine aktualisierte Version seines ersten hauseigenen Laptops bzw. 2-in-1-Notebooks Surface Book vorgestellt. Das neue Modell wird als „Surface Book i7“ bezeichnet und kommt mit einer vollständig überarbeiteten Hardware-Basis daher, deren Mittelpunkt nun eine stärkere CPU von Intel und eine doppelt so leistungsfähige Grafikeinheit von Nvidia bilden. (Weiter lesen)
Microsoft hat eine überarbeitete Version seines Surface Book vorgestellt. Das Gerät wird nun mit aktualisierter Technik ausgestattet – und vor allem mit einem Core i7-Prozessor von Intel. Neben dem besseren Prozessor wird das System außerdem die doppelte Grafikperformance mitbringen, um letztlich auch die Ansprüche professioneller Nutzer besser zu erfüllen. (Weiter lesen)
Morgen wird Microsoft einen großen Event abhalten, in New York wird der Redmonder Konzern wohl einige neue Produkte enthüllen. Ziemlich sicher scheint ein All-in-One-Desktop-Rechner der Surface-Reihe zu sein, ebenfalls eine Rolle dürften 3D und HoloLens spielen. Gespannt sind alle, ob es Überraschungen gibt. (Weiter lesen)
Microsoft, welches am 26. Oktober in New York ein großes Event zu seinen Surface-Produkten abhält, hat einen Patentantrag für einen doppelten Surface-Connector beantragt. Damit lassen sich zwei Microsoft-Tablets über die Steckverbindung, mit der üblicherweise die Tastatur angesteckt wird, koppeln und gemeinsam nutzen. (Weiter lesen)
Asus hatte im Sommer auf der IFA in Berlin das ZenPad 3 8.0 vorgestellt. Das mit Android ausgestattete Tablet ist eine kompaktere, wenn auch gleichzeitig etwas leistungsschwächere Variante des ASUS ZenPad 3S 10, welche mit einem Preis von rund 279 Euro in der LTE-Version eine preiswerte Alternative zum iPad mini und Samsung Galaxy Tab S2 8.0 darstellt. Genaueres weiß unser Kollege Andrzej Tokarski, der das ZenPad 3 8.0 ausführlich getestet hat. (Weiter lesen)
Trotz vergleichsweise guter Hardware ist das ASUS ZenPad 3 8.0 in der LTE-Variante bereits ab 279 Euro zu haben. Mit einem Snapdragon 650 und 2 GB Arbeitsspeicher dürfte es selbst für aktuelle Spiele genügend Leistung bringen. Ob dem tatsächlich so ist, hat unser Kollege Andrzej Tokarski herausgefunden. (Weiter lesen)