2-in-1 ist wohl einer der Trends auf dem diesjährigen Mobile World Congress 2017. Lenovo will in dem umkämpften Markt mit dem Lenovo Miix 320 mit einem besonders günstigen Preis bestehen. Wir haben das Windows-Tablet mit Dock und LTE genauer angeschaut. (Weiter lesen)
2-in-1 ist wohl einer der Trends auf dem diesjährigen Mobile World Congress 2017. Lenovo will in dem umkämpften Markt mit dem Lenovo Miix 320 mit einem besonders günstigen Preis bestehen. Wir haben das Windows-Tablet mit Dock und LTE genauer angeschaut. (Weiter lesen)
Nachdem bereits gestern erste Hersteller ihre Hardware auf dem Mobile World Congress 2017 in Barcelona präsentiert hatten, hat Lenovo nun das neue Line-Up der Yoga-Convertibles vorgestellt. Während das Lenovo Yoga 720 schon am High-End-Bereich kratzt, ist das Yoga 520 eher für den alltäglichen Einsatz konzipiert. Beide Geräte bieten Platz für eine dedizierte Grafikkarte. (Weiter lesen)
Samsung hat auf dem mobile World Congress ein neues High-End-Tablet vorgestellt: Das Samsung Galaxy Tab S3 ist mit einem hochauflösenden Super AMOLED-Display ausgestattet und wird mit der neuesten Android-Version sowie einem Eingabestift ausgeliefert. Unser Kollege Andrzej Tokarski hat das Tablet in Barcelona einem ersten Hands-on unterzogen. (Weiter lesen)
Die neue Galaxy Book-Serie von Samsung bringt auch ein Modell mit 10,6-Zoll-Display hervor, das insgesamt schwächer ausgestattet ist als das 12er-Modell. Auch hier setzt Samsung auf ein Panel im 3:2-Format, das bei Bedarf auch mit einem mitgelieferten Stift bedient werden kann. Im Inneren des Gerätes, das auf dem Mobile World Congress (MWC) zu sehen ist, steckt weiterhin ein Core M3-Prozessor von Intel. Das bedeutet wesentlich geringere Leistung als beim großen Bruder, auf der anderen Seite … (Weiter lesen)
Samsung hat auf dem Mobile World Congress (MWC) seine neuesten 2-in-1-Windows-Tablets präsentiert. Dabei hat das Unternehmen dann auch gleich mal richtig losgelegt und beschränkt sich nicht mehr nur auf die Performance der Core-M-Prozessoren von Intel. Stattdessen wird jetzt ein echter Core i5 verbaut, was dann allerdings auch nach sich zieht, dass die Tablet-Einheit aktiv gekühlt werden muss. Beim 12 Zoll großen Galaxy Book 12 setzt Samsung außerdem auf ein AMOLED-Panel mit einer Auflösung von … (Weiter lesen)
Auch Samsung nutzt den Mobile World Congress in Barcelona, um vorzustellen, was für Geräte Kunden in der ersten Jahreshälfte begeistern sollen. Neben dem neuen Tablet-Flaggschiff Galaxy Tab S3 gab es das 2-in-1 Tablet Galaxy Book zu sehen. (Weiter lesen)
Der Mobile World Congress steht bereits kurz bevor. Der Tablet-Hersteller Archos hat schon im Vorfeld der Messe ein neues Gerät vorgestellt, das robust gebaut ist und sogar für den Gebrauch im Freien vorgesehen. Die Ausstattung kann aber nicht so richtig überzeugen. (Weiter lesen)
WinFuture-Leser haben derzeit die Möglichkeit, einen exklusiven Rabatt von 16 Prozent auf alle Surface-Produkte im Microsoft Store zu erhalten. Das gilt für alle Surface Pro-Modelle, Surface Books und Zubehör, darunter die brandneuen Tastaturen. (Weiter lesen)
Das Redmonder Unternehmen Microsoft scheint sich auf die Veröffentlichung neuer Mitglieder der Surface-Reihe vorzubereiten: Neben dem aktuellsten Tablet des Konzerns, dem Surface Pro 4, wurde auch noch das Vorgängermodell, das Surface Pro 3, offiziell vertrieben. Dies scheint sich jetzt wohl langsam zu ändern. (Weiter lesen)