Das Huawei MediaPad T3 10 zählt mit einem Preis von rund 159 Euro zu den derzeit günstigsten Mittelklasse-Tablets. Zur Ausstattung gehören unter anderem Android 7.0, ein HD-Display und ein Aluminiumgehäuse. Unser Kollege Andrzej Tokarski hat es…
Microsoft arbeitet möglicherweise an einer größeren Variante seines Surface Book. Noch liegen keine weiteren Informationen vor, doch laut einer in der Vergangenheit meist gut informierten Quelle könnte das Unternehmen eine 15-Zoll-Version seine…
Das Chuwi Hi13 ist ein vergleichsweise günstiges Windows-Tablet, das bereits zu einem Preis von weniger als 300 Euro zu haben ist. Bei der Ausstattung hebt sich besonders das hochauflösende 3K-Display hervor. Unser Kollege Andrzej Tokarski hat …
Das FNF iFive Mini 4S bietet zu einem Preis unter 100 Euro eine interessante Ausstattung. Vor allem durch das 7,9 Zoll große Retina-Display kann es sich zumindest auf dem Papier von der Konkurrenz in dieser Preisklasse abheben. Unser Kollege Andrzej Tokarski hat das Tablet in den letzten Wochen ausführlich getestet und dabei auch einige Schwachstellen festgestellt. (Weiter lesen)
Der Suchmaschinenkonzern Google hat heute ein weiteres Notebook vorgestellt, welches mit dem auf Android basierenden Betriebssystem ChromeOS ausgestattet ist. Hierbei handelt es sich jedoch nicht nur um ein gewöhnliches Chromebook, sondern um ein Convertible mit High-End-Ausstattung und speziellem Zubehör. (Weiter lesen)
Das Onda V10 4G ist ein günstiges Android-Tablet unter 100 Euro aus China mit einer interessanten Ausstattung. So besitzt es etwa ein 10 Zoll großes Full-HD-Display, Dual-SIM-Slots und Android 7.0 Nougat. Unser Kollege Andrzej Tokarski hat es ausgepackt und seine ersten Eindrücke festgehalten. (Weiter lesen)
Vor einigen Tagen tauchten erste Hinweise auf, wonach Microsoft an einem neuen Unterbau für Windows 10 arbeitet, der eine wirklich modulare Zusammensetzung des Betriebssystems ermöglichen soll. Nachdem dabei anfangs von einem Projekt namens „Andromeda OS“ die Rede war, hat das Vorhaben inzwischen offenbar einen neuen Namen bekommen. (Weiter lesen)
Trotz seines vergleichsweise günstigen Preises macht das FNF iFive Mini 4S zumindest auf dem Papier eine gute Figur. Zur Ausstattung gehören ein 7,9 Zoll großes Display mit 2048×1536 Pixeln, ein Rockchip RK3288 und 2 GB RAM. Mit einem Importpreis von derzeit rund 82 Euro ist es dennoch preiswerter als etwa das Amazon Fire HD 8. Wie gut das China-Tablet wirklich ist, hat unser Kollege Andrzej Tokarski herausgefunden. (Weiter lesen)
Amazon erweitert seine Fire-Tablets um ein zusätzliches Modell: Das neue Fire-HD-10-Tablet hat eine höhere Auflösung, einen schnelleren Prozessor, mehr Speicherplatz und unterstützt künftig auch Sprachbefehle über Alexa. (Weiter lesen)
Bei Android ist künftig das Entsperren per NFC-Ring oder über Implantate nicht mehr möglich. Google hat das dafür nötige NFC-Tag aus dem Betriebssystem entfernt. Wer die Funk-Entsperrung nutzt, sollte dies vor einem Gerätewechsel aber auch bei einer Neuinstallation berücksichtigen. (Weiter lesen)