Microsoft hat eine neue Webseite gestartet, um Nutzer an das Ende des Windows 10-Supports zu erinnern – und alle Optionen für den Wechsel zu erklären. Als erstes wirbt der Konzern dabei wenig überraschend für den Kauf eines neuen Windows 11-PCs…
Ein Garantiefall sollte schnell, reibungslos und vor allem ohne Kosten erledigt werden. Gegen die Reparatur-Abteilung von Asus gibt es jetzt schwere Vorwürfe. Die soll unnötige weitere Reparaturen einleiten. Wenn Kunden nicht zahlen, droht man …
Vor kurzem wurde bekannt, wie viel man ab Mitte Oktober 2025 für Support bezahlen wird, wenn man Windows 10 weiternutzen will. Dazu hat sich der Redmonder Konzern nun erneut zu Wort gemeldet und klargestellt, dass die bisher genannten Preise fü…
Microsoft hat in einem Beitrag in der TechCommunity die nächsten Schritte für den auslaufenden Windows 10-Support erläutert. Dabei hat sich der Konzern auch erstmals zu den Preisen geäußert, die für die verlängerte Unterstützung fällig werden. …
Windows ist gewachsen, viele Teile sind Jahrzehnte alt. Jetzt hat Microsoft angekündigt, dass man sich von einem echten Oldie verabschiedet. WordPad ist ab sofort Teil der langen Liste der „veralteten Features“ und wird bald verschwinden. (W…
Microsoft hat sich zu der geplanten „Übergangszeit“ vom klassischen Outlook hin zum neuen Outlook geäußert. Bisher las man, der Konzern werde das klassische Outlook noch zwei Jahre unterstützen – da gibt es nun aber eine Änderung. (Weiter les…
Ist es ein moderner Mythos oder ein echter und funktionierender Lifehack? Die Rede ist vom alten Trick mit dem nassen Smartphone und dem Reis. Bei Apple jedenfalls hält man nichts davon und rät, ein nass gewordenes iPhone nicht in einen Beutel …
Smartphones sind wie Sandwiches? Die Oppo-Tochter OnePlus hat mit einem kuriosen Vergleich klargestellt, weshalb man wenig von den inzwischen auf sieben Jahre verlängerten Software-Support-Zeiträumen für Android-Smartphones von Google & Samsung…
Microsoft und seine PC-Partner werden zwar den Löwenanteil der neuen Laptops und 2-in-1s mit Qualcomms „Apple-Killer“ Snapdragon X Elite liefern, doch wie sich jetzt zeigt, setzt der US-Chiphersteller auch darauf, seine neue Plattform von vornh…
Für Mac-Besitzer, die sich bereits einen neuen Rechner mit M3-Chip zugelegt haben, gibt es jetzt von Microsoft die offizielle Bestätigung, dass auch Windows 11/Windows 11 Pro auf diesen Geräten unterstützt wird. (Weiter lesen)