Tesla will nun das „Ladechaos“ in Nordamerika mit der Öffnung ihres eigenen, proprietären Ladesteckers beenden. Das geht aus einer Meldung des Unternehmens hervor. Interessant ist dabei: Man verfolgt eine ganz andere Strategie als in Europa. …
Tesla hat in Deutschland die Preise für die Supercharger-Nutzung erhöht. Dazu kommt ein vollkommen neues Preis-Modell, der Konzern startet jetzt dynamische Preise, die zeitbasiert sind. Teuer wird es demnach von 6 bis 22 Uhr. (Weiter lesen)
Die Fahrzeuge von Tesla werden auch in Deutschland immer populärer, ein Grund dafür ist das Netzwerk an Tesla-eigenen Ladesäulen, also den sogenannten Superchargern. Doch laut deutschem Recht sind diese eigentlich illegal, da sie gegen Eichrech…
Ausgerechnet in Deutschland hat sich Elektroautobauer Tesla etwas einfallen lassen, das nicht unbedingt den klimatischen Bedingungen entspricht, jedenfalls noch nicht. Denn im nordrhein-westfälischen Hilden hat der Elektroautobauer für Supercha…
Tesla startet jetzt auch in Deutschland die Freigabe der Supercharger für Fremdfabrikate. Das hat der Konzern laut Medienberichten nun auch offiziell bestätigt. Es handelt sich aber um einen Test, nicht alle Standorte sind schon nutzbar. (Wei…
Tesla muss jetzt auf Drängen der US-Behörde für Straßen- und Fahrzeugsicherheit sich jetzt mit dem Problem der sogenannten „Phantom-Bremsungen“ im Autopilot-Modus beschäftigen. Was sich genau dahinter verbirgt, haben wir uns angesehen. (Weite…
Tesla hat jetzt in Europa seinen Test, die Supercharger-Standorte auch für Fremdfabrikate zu öffnen, erweitert. Voraussetzung zum Laden ist neben CSS am Fahrzeug die Tesla-Smartphone-App. Es gibt allerdings eine große Enttäuschung für E-Auto-Fa…
Der E-Auto-Pionier Tesla hat erneut eine Preiserhöhung für die Verwendung der Supercharger in Deutschland durchgezogen. In den letzten Monaten gab es mehrere Erhöhungen, jetzt steigt der Preis auf bis zu 52 Cent je kWh. (Weiter lesen)
Von diesem Schock muss man sich erst mal erholen: Ein Tesla-Fahrer in China bekam nach Nutzung des Supercharger-Netzwerkes eine Rechnung von umgerechnet 550.000 Euro überreicht – ein offensichtlicher Fehler. Die Spurensuche führt i…
Tesla hat in den Niederlanden alle Supercharger-Standorte jetzt auch für Fremdfabrikate geöffnet. Voraussetzung zum Laden ist neben CSS die Tesla-Smartphone-App, zudem steht das Pilotprojekt nur Fahrern aus einigen europäischen Ländern zur Verf…