Schwedische Gewerkschaften führen seit vier Monaten einen Arbeitskampf gegen den Autobauer Tesla, dabei geht es um einen Tarifvertrag für Mechaniker. Dem Streik haben sich viele angeschlossen und er eskaliert auch immer weiter. Denn nun sind L…
Tesla will sein Ladenetzwerk und vor allem die Schnelllade-Lösung Supercharger für Besitzer anderer Marken schmackhaft machen. Für kurze Zeit ist das Aufladen an den Tesla-Säulen vollkommen kostenlos. Die Aktion läuft nur kurz, die Tesla-App is…
Tesla beginnt damit, die neueste Version seiner Supercharger für Nutzer zugänglich zu machen. Version 4 verfügt über doppelt so viel Leistung wie der Vorgänger, einige praktische Anpassungen für den Alltag und öffnet sich auch für alle anderen …
Tesla will nun das „Ladechaos“ in Nordamerika mit der Öffnung ihres eigenen, proprietären Ladesteckers beenden. Das geht aus einer Meldung des Unternehmens hervor. Interessant ist dabei: Man verfolgt eine ganz andere Strategie als in Europa. …
Tesla hat in Deutschland die Preise für die Supercharger-Nutzung erhöht. Dazu kommt ein vollkommen neues Preis-Modell, der Konzern startet jetzt dynamische Preise, die zeitbasiert sind. Teuer wird es demnach von 6 bis 22 Uhr. (Weiter lesen)
Die Fahrzeuge von Tesla werden auch in Deutschland immer populärer, ein Grund dafür ist das Netzwerk an Tesla-eigenen Ladesäulen, also den sogenannten Superchargern. Doch laut deutschem Recht sind diese eigentlich illegal, da sie gegen Eichrech…
Ausgerechnet in Deutschland hat sich Elektroautobauer Tesla etwas einfallen lassen, das nicht unbedingt den klimatischen Bedingungen entspricht, jedenfalls noch nicht. Denn im nordrhein-westfälischen Hilden hat der Elektroautobauer für Supercha…
Tesla startet jetzt auch in Deutschland die Freigabe der Supercharger für Fremdfabrikate. Das hat der Konzern laut Medienberichten nun auch offiziell bestätigt. Es handelt sich aber um einen Test, nicht alle Standorte sind schon nutzbar. (Wei…
Tesla muss jetzt auf Drängen der US-Behörde für Straßen- und Fahrzeugsicherheit sich jetzt mit dem Problem der sogenannten „Phantom-Bremsungen“ im Autopilot-Modus beschäftigen. Was sich genau dahinter verbirgt, haben wir uns angesehen. (Weite…
Tesla hat jetzt in Europa seinen Test, die Supercharger-Standorte auch für Fremdfabrikate zu öffnen, erweitert. Voraussetzung zum Laden ist neben CSS am Fahrzeug die Tesla-Smartphone-App. Es gibt allerdings eine große Enttäuschung für E-Auto-Fa…